![Trojaner "Vultur": So werden Zugangsdaten der Banking-Apps abgegriffen](https://cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/rtl/22R2Y3PAVKB2UECV4NZFDUCTBY.jpg)
Trojaner "Vultur": So werden Zugangsdaten der Banking-Apps abgegriffen
RTL
Immer wieder versuchen Trojaner, Bank-Daten abzufischen. Ein neuer Schädling für Android-Smartphones macht es sich besonders leicht.
von Malte Mansholt Immer wieder versuchen Trojaner, Bank-Daten abzufischen. Ein neuer Schädling für Android-Smartphones macht es sich besonders leicht - und ist deshalb umso gefährlicher. Das Smartphone hat sich für die meisten Menschen längst zur digitalen Schaltzentrale ihres Lebens entwickelt. Selbst der Bankbesuch findet heute in der Regel über Apps statt. Das macht sich ein neuer Banking-Trojaner für Android-Smartphones zunutze: Er greift auf clevere Art Zugangsdaten ab. Vultur, wie der Schädling getauft wurde, bedient sich dazu eines besonderen Tricks: Er installiert ein eigentlich für Wartungsarbeiten gedachtes Ferndiagnosesystem (Virtual Network Computing, kurz VNC) auf dem Smartphone. Und kann dann einfach alle Eingaben in den installierten Banking-Apps mitlesen.More Related News