![Trüber Wochenstart in Teilen Hessens](https://bilder4.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop22661475/568132682-cImg_16_9-w1200/Dunkle-Wolken-ziehen-hinter-Mohnblumen-auf.jpg)
Trüber Wochenstart in Teilen Hessens
n-tv
Offenbach (dpa/lhe) - Wolken statt Sonnenbad: Für die Menschen in Hessen startet die neue Woche zumeist ungemütlich. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte, muss am Montag gebietsweise mit Schauern und Gewittern gerechnet werden. Dabei wehe ein mäßiger Wind aus Süd bis Südwest, der gelegentlich stark böig werden dürfte. Die Höchsttemperaturen liegen demnach zwischen 21 und 24 Grad.
Im Laufe der Nacht ziehen den Meteorologen zufolge gebietsweise erneut Wolken auf. Die Tiefsttemperaturen liegen nach Angaben des DWD zwischen 16 und 13 Grad. Der Dienstag präsentiere sich teilweise stark bewölkt sowie gebietsweise mit schauerartigen Niederschlägen und Gewittern. In der Nacht zum Mittwoch ziehen die Schauer demnach ab. Bei Tiefsttemperaturen zwischen 15 und 11 Grad regnet es nur noch in manchen Regionen. Der Mittwoch zeigt sich dem Wetterdienst zufolge bewölkt, allerdings zumeist trocken. Höchstwerte liegen zwischen 22 und 26 Grad. Es weht demnach schwacher bis mäßiger Wind aus Südwest.![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.