![Towers-Coach nach Sieg in Heidelberg: "Richtige Mentalität"](https://bilder3.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop23227230/2971328446-cImg_16_9-w1200/Pedro-Calles-spricht.jpg)
Towers-Coach nach Sieg in Heidelberg: "Richtige Mentalität"
n-tv
Hamburg (dpa/lno) - Nach zwei Siegen binnen zwei Tagen in Chemnitz und Heidelberg können die Hamburg Towers weiter auf die Teilnahme an den Playoffs in der Basketball-Bundesliga hoffen. Dabei beeindruckte die Mannschaft von Trainer Pedro Calles vor allem mit dem 100:76 (53:31)-Erfolg bei den Academics Heidelberg am Samstag. "Es war keine einfache Ausgangssituation nach dem Spiel in Chemnitz. Heidelberg ist ein gefährlicher Gegner", betonte Calles daher.
Den Grundstein für den Sieg hatten die Towers im ersten Viertel gelegt, das 33:13 endete. "Wir sind mit dem richtigen Fokus und der richtigen Mentalität gestartet. Wir haben mehr Ballbesitze aus unserer Defense generieren können und konnten so zu einfachen Punkten kommen", lobte Calles seine Mannschaft.
Lukas Meisner betonte: "Wir wollten ihre Verteidigungssysteme ausspielen, dadurch haben wir immer wieder offene Würfe bekommen. Deswegen lief es gerade in der ersten Halbzeit sehr gut." Der mit 20 Punkte beste Towers-Profi blickte aber auch voraus. "Wir haben eine relativ hohe Belastung in den nächsten ein, zwei Wochen", sagte er. "Und da müssen wir als Kollektiv zusammenstehen, die Energie hochhalten, weil wir dann auch so spielen, wie wir heute gespielt haben. Das macht Spaß und fühlt sich gut an."
![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.