![Toter in Baugrube entdeckt: Polizei geht von Unfall aus](https://bilder2.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop23747065/8401326907-cImg_16_9-w1200/Ein-Polizeiauto-steht-hinter-einem-Absperrband-der-Polizei.jpg)
Toter in Baugrube entdeckt: Polizei geht von Unfall aus
n-tv
Dinslaken (dpa/lnw) - Ein 63-Jähriger ist tot in einer Baugrube in Dinslaken (Kreis Wesel) gefunden worden. Zeugen hätten am Sonntagvormittag eine leblose Person in der Grube in der Schloßstraße gemeldet, teilte die Polizei mit. Der Mann habe in einer Tiefe von etwa fünf Metern gelegen.
Die Grube dient Arbeiten an den Fernwärmeleitungen, hieß es weiter - sie sei mit Absperrbaken gesichert gewesen. Der Mann wohnte in der Nähe der Baustelle. Die Polizei geht von einem Unfall aus, die Ermittlungen dauern an. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.