![Toter aus Bramfelder See geborgen](https://bilder4.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop25271599/4521322110-cImg_16_9-w1200/Rettungskrafte-haben-einen-alteren-Mann-tot-aus-dem-Bramfelder-See-geborgen.jpg)
Toter aus Bramfelder See geborgen
n-tv
Für ihn kam jede Hilfe zu spät: Rettungskräfte konnten einen Mann nur noch tot aus dem Bramfelder See bergen. Die Todesursache ist unbekannt. Ein Fremdverschulden schließt die Polizei jedoch aus.
Hamburg (dpa/lno) - Ein älterer Mann ist in Hamburg-Steilshoop tot aus dem Bramfelder See geborgen worden. Die Todesursache sei bislang unbekannt, es gebe aber keine Hinweise auf Fremdverschulden, sagte ein Polizeisprecher. Die Leiche sei in die Gerichtsmedizin gebracht worden. Einem Bericht der "Hamburger Morgenpost" zufolge hatten Passanten den Mann am Vormittag im Bereich des Borchertrings im See treiben gesehen und die Rettungskräfte verständigt. Diese konnten jedoch nicht mehr helfen.
![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.