![Tochter will Duterte als Präsidentin beerben](https://bilder2.n-tv.de/img/incoming/crop22843545/4431326876-cImg_16_9-w1200/108594759.jpg)
Tochter will Duterte als Präsidentin beerben
n-tv
Rodrigo Duterte kann im kommenden Jahr nicht erneut als Präsident der Philippinen kandidieren. Aber sein brutaler Kampf unter anderem gegen Drogendealer könnte ihm in Anschluss Ärger mit der Justiz einbringen. Ein loyaler Nachfolger soll das verhindern. Oder eine Nachfolgerin.
Der umstrittene philippinische Präsident Rodrigo Duterte hat anscheinend seine Wunschnachfolgerin auserkoren. Seinen Angaben zufolge tritt seine Tochter Sara Duterte-Carpio bei der Präsidentschaftswahl im kommenden Jahr an. Das berichtet der Sender ABS-CBN unter Berufung auf Duterte. Die Präsidenten-Tochter würde damit eine Kehrtwende einleiten: Bisher gab sie an, sich der Wiederwahl als Bürgermeisterin von Davao stellen. Zu Ambitionen auf das höchste Staatsamt hat sie sich noch nicht geäußert.
Der Sender beruft sich auf ein Interview, das ein Lokaljournalist mit Duterte geführt hat, nachdem dieser überraschend seinen Rückzug aus der Politik angekündigt hatte. In Begleitung seines engsten Verbündeten und Kandidaten für das Amt des Vizepräsidenten, Senator Christopher "Bong" Go, wurde Duterte nach den Kandidaten für die Wahl im kommenden Jahr gefragt: "Sind es, Sara und Go?" Der Präsident antwortete: "Es sind Sara und Go."
![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.