
Tipp vom Personal Trainer: Wer 20 Minuten in einer einfachen Stellung verharrt, löst Rückenverspannungen
Frankfurter Rundschau
Zu viel sitzen und Stress stecken häufig hinter Rückenbeschwerden. Wie eine simple Gewohnheit Abhilfe schaffen kann, verrät ein Experte.
Eine trainierte Rücken- und Bauchmuskulatur sorgt für Stabilität im Rumpf. Ist diese gegeben, beugt das effektiv Rückenbeschwerden vor. Doch der moderne Lebenswandel wirkt sich suboptimal auf unsere Rückengesundheit aus. Vor allem das viele Sitzen führt dazu, dass Rumpfmuskulatur in Rücken und Bauch verkümmert. Wer wenig Sport treibt und selten gezielt Muskulatur aufbaut, läuft Gefahr, Rückenprobleme zu entwickeln.
Bereits zehn Minuten Rückentraining täglich reichen aus, um die Muskeln zu stärken. Gezielte Übungen an Geräten oder kräftigende Pilates- sowie Yoga-Einheiten eignen sich beispielsweise gut, um den Rumpf zu stabilisieren. Doch nicht nur schweißtreibendes Training hat positive Effekte: Personal Trainer Erik Jäger empfiehlt dem Portal Fitbook zufolge eine Körperhaltung, die täglich während der Lieblingsserie praktiziert werden kann.
Das könnte Sie auch interessieren: Neurobiologe erklärt: Wenn Muskeln nicht wachsen, könnte folgende Ursache dahinter stecken