![Tim Lobinger: Als Sportler ein Exzentriker, als Mensch ein Held](https://bilder4.n-tv.de/img/incoming/crop23923791/5841329245-cImg_16_9-w1200/1966081.jpg)
Tim Lobinger: Als Sportler ein Exzentriker, als Mensch ein Held
n-tv
Sein Ende als Leichtathlet bestimmt Tim Lobinger selbst. Nach vier Olympia-Teilnahmen verlässt er seinen Sport im Stillen. Ganz anders als er ihn währenddessen gelebt hat: als lauter Exzentriker mit dem Zopf und den schrägen Brillen. Aus dem Leben gerissen wird er nun viel zu früh, obwohl er dem Krebs schon einmal die Stirn geboten hat.
Wie bereitet man sich auf ein Ziel vor, das man am liebsten gar nicht erreichen möchte? Wie er sich auf den nächsten Wettkampf vorbereiten würde, das hatte Tim Lobinger in seinen vielen Jahren als Stabhochspringer perfektioniert. Jeden Tag, jedes Training und jeden Wettkampf hat der gebürtige Rheinländer in seiner Karriere notiert. Nebeneinandergestellt mehrere Meter Tagebücher hatte er angesammelt.
Nur eins kam nie in der Vorbereitung als professioneller Athlet vor. Der härteste Kampf. Der gegen den eigenen Tod. Er ist nicht geglückt. Mit nur 50 Jahren stirbt Lobinger. Seine Familie teilte mit: "Die ehemalige Stabhochsprung-Legende ist im engen Kreise friedlich eingeschlafen, er hat den Kampf nicht verloren, sondern auf seine Weise gewonnen." Denn Lobinger konnte noch einige kleine Siege feiern in einem Leben, das schon vor einigen Jahren fast vorbei schien.
Früh nach dem Ende seiner Karriere hatte er sich dem unfreiwilligen Kampf schon einmal stellen müssen. Dem Leben nach dem Leistungssport kam der Krebs dazwischen. Also hatte der Wahl-Münchner ab 2017 erneut gekämpft, nicht mehr um Höhen und Normen, sondern um seine Gesundheit. Der Leukämie die Stirn geboten, dank Chemotherapie, dank Stammzelltransplantation, dank des Zusammenhalts seiner Familie, seinen drei Kindern, seiner zweiten Frau Alina, obwohl die Trennung eigentlich schon vollzogen war. Er hatte das Ziel des heimtückischen Krebses erfolgreich abgewehrt. Kein Tod, stattdessen wieder Leben, ab 2019 krebszellenfrei und gesundheitlich stabil. Bis er im März 2022 bekannt geben musste, dass der Krebs zurück ist. Und bleiben wird, weil er den Ärzten zufolge keine Chance auf Heilung hat.