Tickets für die Nachspielzeit
Süddeutsche Zeitung
Sechs Spiele, sechs Treffer nach der 90. Minute: Die Eintracht-Profis beweisen auch gegen Union Berlin ihre immense Willensstärke - und provozieren ungewöhnliche Gedankenspiele des Präsidenten.
So manch ein Stadionbesucher hat es sich angewöhnt, bereits kurz vor Spielschluss den Heimweg anzutreten, um dem Gedränge in Bussen und Bahnen zu entgehen, was in Pandemiezeiten kein unkluger Einfall ist. Bei Partien von Eintracht Frankfurt besteht bei einem Aufbruch vor Abpfiff allerdings seit Wochen die Gefahr, das Beste zu verpassen. Beim 2:1 gegen Union Berlin untermauerten die Frankfurter ihren Ruf als Last-Minute-Spezialisten. Am Sonntag war es der aufgerückte Verteidiger Evan N'Dicka, der in der fünften Minute der Nachspielzeit "in der Luft stand wie Michael 'Air' Jordan" (O-Ton Trainer Oliver Glasner), um den Ball über die Linie zu wuchten.