![Thüringer Theater setzen kaum auf 2G](https://bilder2.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop22917381/0981322999-cImg_16_9-w1200/Das-Theater-der-Stadt.jpg)
Thüringer Theater setzen kaum auf 2G
n-tv
In der kalten Jahreszeit besuchen Menschen Kulturveranstaltungen eher in Innenräumen - zum Beispiel im Theater. Wegen der Corona-Pandemie ist ein Besuch jedoch mit Regeln verbunden. Und die sind in Thüringen unterschiedlich.
Erfurt/Gera/Meiningen (dpa/th) - Trotz stetig steigender Inzidenzen führen nicht alle Theater in Thüringen die 2G-Regelung ein. "Wir haben uns bewusst für 3G entschieden, weil wir keinen vom Theaterbesuch ausschließen wollen", sagte eine Sprecherin des Theaters in Gera auf Anfrage. Demnach reicht für einen Besuch im Geraer Theater ein tagesaktueller Antigen-Schnelltest. In anderen Häusern im Freistaat benötigen Besucher ein negatives PCR-Test-Ergebnis. Geimpfte und Genesene können immer rein.
Das Theater Nordhausen setzt hingegen nach Angaben einer Sprecherin schon seit Anfang Oktober auf die 2G-Regelung. Der zuständige Intendant glaube, dass 3G keine Option sei, weil niemand so viel Geld für die Tests ausgeben wolle, sagte die Sprecherin. Zu Beginn sei der Andrang verhalten gewesen und "einige waren auch böse, dass sie ausgeschlossen werden", sagte die Sprecherin. Mittlerweile seien jedoch viele Veranstaltungen nahezu ausgebucht.