![Thüringer Arbeitslosenzahl im Oktober kaum verändert](https://bilder4.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop25325391/9511325539-cImg_16_9-w1200/Im-Oktober-gab-es-in-Thuringen-67.jpg)
Thüringer Arbeitslosenzahl im Oktober kaum verändert
n-tv
Die schwache Konjunktur hinterlässt Spuren auf dem Thüringer Arbeitsmarkt. Die Zahl der Menschen ohne Job im Freistaat hat sich kaum bewegt.
Halle/Erfurt (dpa/th) - Die Zahl der Arbeitslosen in Thüringen ist im Oktober im Vergleich zum September um rund 500 auf etwa 67.100 gesunken. Die Arbeitslosenquote lag unverändert bei 6,1 Prozent, wie die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit in Halle/Saale mitteilte.
Der Geschäftsführer der Regionaldirektion, Markus Behrens, sprach von einem marginalen Rückgang der Arbeitslosigkeit. Er verwies auf die schwache Konjunktur. Die Arbeitsagentur griff für die Statistik auf Datenmaterial zurück, das bis zum 14. Oktober vorlag. Vor einem Jahr hatte die Arbeitslosenquote bei 5,9 Prozent gelegen.
![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.