
Thüringen plant Bürgerfest zur Einheitsfeier 2022
n-tv
Wegen der Corona-Pandemie war und ist in zwei Jahren das traditionelle Bürgerfest zum Tag der Deutschen Einheit nicht möglich. Stattdessen wurden EinheitsExpos ohne größere Menschenansammlungen organisiert. Doch Thüringen hat für das kommende Jahr andere Pläne.
Erfurt (dpa/th) - Der Tag der Deutschen Einheit soll im kommenden Jahr wieder mit einem Bürgerfest in Erfurt begangenen werden. Die entsprechenden Pläne für das Ausrichten der zentralen Feierlichkeiten zum 3. Oktober 2022 stellte Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) am Mittwoch in Erfurt vor. Der Freistaat wolle an die alten Traditionen des Tages der Deutschen Einheit anknüpfen "und das Bürgerfest wieder aufleben lassen", hieß es in einer Mitteilung der Staatskanzlei. In den Jahren 2020 und 2021 wurde und wird das traditionelle Bürgerfest wegen der Corona-Pandemie jeweils durch eine EinheitsExpo ersetzt - ohne größere Menschenansammlungen.
Die zentrale Feier zum 3. Oktober wird jedes Jahr von dem Bundesland ausgetragen, das gerade die Präsidentschaft im Bundesrat, also der Länderkammer, innehat. In diesem Jahr ist Sachsen-Anhalt dran, nächstes Jahr kommt Thüringen an die Reihe. Ramelow wird am 1. November neuer Bundesratspräsident. Derzeit ist er zweiter Vize-Präsident.