![Tesla stoppt Produktion in Shanghai](https://bilder1.n-tv.de/img/incoming/crop23228504/8971324542-cImg_16_9-w1200/204435760.jpg)
Tesla stoppt Produktion in Shanghai
n-tv
In Shanghai tritt der kurzfristig verhängte Lockdown in Kraft: Die Wohngebiete der Stadt sind abgeriegelt und für die Bewohner gilt eine strenge Homeoffice-Pflicht. Erste Unternehmen ziehen ihre Konsequenzen - Tesla legt seine Produktion in Chinas Wirtschaftsmetropole für einige Tage lahm.
Der US-Elektroautobauer unterbricht seine Produktion in Shanghai Insidern zufolge für vier Tage. Das sagten zwei mit der Angelegenheit vertraute Personen. Mitarbeiter wie auch Zulieferer seien informiert worden. Tesla wollte keine Stellung nehmen. Mitte März standen die Bänder in Shanghai wegen der Corona-Beschränkungen in der Region bereits für zwei Tage still.
Der weiträumige Lockdown trat am frühen Montagmorgen in den östlichen und südlichen Stadtteilen der 26 Millionen Einwohner zählenden chinesischen Hafenstadt Shanghai in Kraft. Die unerwartete Ankündigung der Stadtregierung hatte am Sonntagabend zu Hamsterkäufen und langen Schlangen vor Supermärkten geführt. Mit der radikalen Maßnahme soll die Ausbreitung des Coronavirus gestoppt werden, wie die Stadtregierung berichtete.
Der Lockdown erfolgt in zwei Schritten: Bis Freitag müssen die Bewohner in Pudong und angrenzenden Stadtteilen wie Fengxian, Jinshan, Chongming und Teilen von Minhang zuhause bleiben und werden getestet. Danach tritt ein ähnlicher Lockdown im älteren Teil der Metropole westlich des Huangpu-Flusses in Kraft, wo bis Montag getestet wird. Infizierte werden in Einrichtungen isoliert. Am Sonntag wurden in Shanghai 50 lokale Erkrankungen und 3450 asymptomatische Infektionen entdeckt, wie die Gesundheitskommission in Peking berichtete. Landesweit wurden 1219 lokale Infektionen und 5134 asymptomatische Fälle gemeldet.