Temperaturbereinigte Gas-Einsparungen gehen zurück
n-tv
Wie sicher ist die Gasversorgung in Deutschland? Dazu legt die Bundesnetzagentur täglich neue Zahlen vor. Die Indikatoren belegen geglückte Einsparungen und weisen auf Trends hin - lösen aber auch Irritationen aus.
Anhaltende Kälte lässt den Gasverbrauch in Deutschland wie erwartet ansteigen und den Füllstand deutscher Gasspeicher sinken. Insgesamt haben Industrie und Haushalte in der vergangenen Woche (47. Kalenderwoche) zwar erneut gut 21 Prozent weniger Gas verbraucht als im Schnitt der Vorjahre. In ihrem täglichen Lagebericht zur Gasversorgung bemängelt die Bundesnetzagentur dennoch, dass der temperaturbereinigte Gasverbrauch in der vergangenen Woche nur noch gut 24 Prozent unter dem Referenzwert der Vorjahre gelegen habe. Dadurch springt der erst kürzlich eingeführte Indikator zum temperaturbereinigten Gasverbrauch auf "angespannt".
Genau wie bei den anderen Verbrauchsdaten kann die Grafik immer donnerstags aktualisiert werden und bildet den Stand der Vorwoche ab.