![Teile von Luxusautos gestohlen - Festnahmen bei Razzia](https://bilder3.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop25298178/6681326052-cImg_16_9-w1200/Die-Polizei-geht-gegen-mutmaliche-Bande-vor.jpg)
Teile von Luxusautos gestohlen - Festnahmen bei Razzia
n-tv
Als Bande sollen mehrere Männer in Berlin Felgen, Reifen oder andere Teile von Autos gestohlen haben. Die Polizei hat sie seit einiger Zeit im Visier - und schlägt nun zu.
Berlin (dpa/bb) - Die Männer sollen von Luxus-Karossen Reifen, Felgen und andere Fahrzeugteile gestohlen und damit gehandelt haben. Mit Durchsuchungen in Berlin-Spandau, Alt-Hohenschönhausen und Marzahn ging die Polizei gegen die mutmaßliche Bande vor.
Dabei wurden zunächst ein 23-Jähriger sowie der 37-Jähriger festgenommen, später noch ein 22-Jähriger, wie ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Berlin mitteilte. In den Wohnungen der insgesamt sieben Beschuldigten im Alter von 22 bis 38 Jahren sowie in einem Garagenkomplex stießen Polizisten auf Beweismaterial. Neben Diebstahlutensilien seien Handy und Datenträgern sowie Felgen, Reifen und Fahrzeuganbauteile sichergestellt worden. Außerdem seien mehr als 20.000 Euro Bargeld gefunden worden. Rund 80 Polizisten waren im Einsatz.
Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen schweren Bandendiebstahls. Sie geht davon aus, dass die Beschuldigten mit mindestens zwei weiteren unbekannten Männern seit März im Berliner Stadtgebiet aktiv sind. Der Schaden soll Hunderttausende Euro betragen. Eine konkrete Summe nannten die Behörden zunächst nicht.
![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.