![Teenager mit kleinem Bruder in Auto der Eltern unterwegs](https://bilder2.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop23929073/3481323278-cImg_16_9-w1200/Ein-Blaulicht-ist-auf-dem-Dach-eines-Einsatzfahrzeuges-der-Polizei-zu-sehen.jpg)
Teenager mit kleinem Bruder in Auto der Eltern unterwegs
n-tv
Biesenthal (dpa/bb) - Ein 14-Jähriger hat sich die Autoschlüssel seiner Eltern geschnappt und ist mit seinem kleinen Bruder zu einer Spritztour durch Biesenthal (Kreis Barnim) aufgebrochen. Das ging jedoch nicht lange gut und die Folgen sind teuer.
Wie die Polizei am Sonntag mitteilte, wollten Einsatzkräfte am Samstagnachmittag den Fahrer des Autos kontrollieren. Am Steuer saß der 14-jährige, sein neunjähriger Bruder auf dem Beifahrersitz. Der Teenager wollte aber nicht anhalten. Kurze Zeit später kollidierte er dann mit einem geparkten Wagen.
Die Polizei teilte mit, der 14-Jährige habe sich ohne Wissen seiner Eltern den Fahrzeugschlüssel genommen. Bei dem Verkehrsunfall entstand ein Schaden von rund 25.000 Euro. Der 14-Jährige wurde der Polizei zufolge leicht verletzt, sein Bruder kam zur Beobachtung ins Krankenhaus.
![](/newspic/picid-2921044-20250220165721.jpg)
Benzin, Diesel, Erdgas und Heizöl werden ab 2027 schrittweise deutlich teurer. Wenn sich Verbraucher und Unternehmen nicht darauf einstellen, können Preissteigerungen wie nach Ausbruch des Ukraine-Krieges hart zuschlagen. Trotzdem klärt die Politik bislang kaum über den Emissionshandel auf. Mathis Bönte ist Anwalt und seit 2019 Klimaaktivist. Vor allem die klimaschädlichen Kampagnen von CDU, CSU und FDP haben ihn wütend gemacht. Irgendwann hatte er das Gefühl, nicht weiterzukommen, wenn er den Parteien immer nur weiter vorwirft, keinen Klimaschutz zu wollen. Im Frühjahr 2023 wählte er daher einen anderen Weg und trat in die FDP ein. Eine Weile warnte er als "Der Verrückte aus der FDP" vor Verbrennerautos, Öl- und Gasheizungen. Mit ntv.de spricht er darüber, warum er - unter anderem - vom Kauf einer Gasheizung abrät und warum er die FDP wieder verlassen hat.