![Tausende Schiiten pilgern trotz Corona](https://bilder3.n-tv.de/img/incoming/crop22752790/4731329333-cImg_16_9-w1200/252129326.jpg)
Tausende Schiiten pilgern trotz Corona
n-tv
Die Corona-Inzidenzen im Irak sind mit etwa 10.000 neuen Fällen pro Tag relativ hoch. Doch obwohl nur knapp fünf Prozent der Einwohner vollständig gegen das Virus geimpft sind, pilgern zurzeit hunderttausende Schiiten nach Kerbela. "Wir machen uns keine Gedanken über Masken", erklärt ein Teilnehmer.
Hunderttausende schiitische Pilger sind in die heilige Stadt Kerbela im Zentrum des Iraks geströmt, um trotz der Corona-Pandemie das Aschura-Fest zu begehen. Die meisten trugen dabei keine Mund-Nase-Bedeckung, obwohl im Irak nur knapp fünf Prozent der Einwohner vollständig gegen das Coronavirus geimpft sind. Viele der Pilger vertrauen auf göttlichen Schutz. Beim Aschura-Fest gedenken die Schiiten Husseins, eines Enkels des Propheten Mohammed, der bei der Schlacht von Kerbela im Jahr 680 als Märtyrer fiel. Diese Schlacht markiert die Spaltung des Islam in Sunniten und Schiiten. Normalerweise pilgern alljährlich Millionen Schiiten zum Schrein für den Mohammed-Enkel, wegen der Corona-Pandemie gab es in diesem Jahr aber deutlich weniger Teilnehmer.More Related News
![](/newspic/picid-2921044-20250213174433.jpg)
"Man könnte mehr als ein ganzes Jahr täglich Nudeln essen, ohne sich auch nur einmal wiederholen zu müssen", behauptet das Koch-Duo Martina und Moritz. Das könnte stimmen, denn die Vielfalt von Nudelgerichten in aller Welt ist enorm - und beliebt in allen Altersgruppen, denn Nudeln machen einfach glücklich!