Taliban wollen von EU Hilfe für afghanische Flughäfen
DW
In Afghanistan wird die humanitäre Lage immer prekärer. Die radikal-islamischen Taliban scheinen der Lage nur bedingt gerecht zu werden. Jetzt haben sie sogar beim Betreiben der Flughäfen um Hilfe gebeten.
Die Taliban haben nach EU-Angaben von der Europäischen Union Hilfe erbeten, um den Betrieb afghanischer Flughäfen aufrechtzuerhalten. Zugleich habe die afghanische Delegation bei dem Treffen in Doha bekräftigt, ausreisewilligen Afghaninnen und Afghanen sowie Ausländern die Ausreise zu garantieren, teilte die EU mit. Bei dem zweitägigen Treffen am Wochenende im Golfstaat Katar waren ranghohe EU-Offizielle mit Vertretern der Taliban-Führung in Afghanistan zusammengekommen.
Das Treffen bedeute keine diplomatische Anerkennung der "von den Taliban erklärten afghanischen Übergangsregierung", machte die EU deutlich. Der Dialog solle aber im Interesse Europas und des afghanischen Volkes fortgesetzt werden.