Taliban-Regierung: Neuer Regierungschef Achund steht auf schwarzer Liste der UNO
Frankfurter Rundschau
Die Taliban stellen 33 Personalien einer Übergangsregierung vor. Viele der Genannten waren schon vor 20 Jahren an der Macht. Derweil werden Journalisten verhaftet.
Kabul - Die radikalislamischen Taliban* haben drei Wochen nach ihrer Machtübernahme in Afghanistan* erste Mitglieder ihrer Regierung vorgestellt. Regierungschef wird Mullah Mohammed Hassan Achund, wie Taliban-Sprecher Sabihullah Mudschahid am Dienstag bei einer Pressekonferenz in Kabul sagte. Stellvertretender Regierungschef wird Taliban-Mitbegründer Abdul Ghani Baradar. In Kabul und anderen Städten gab es derweil Proteste gegen die Taliban. Mullah Achund war auch an der ersten Regierung der Miliz beteiligt, die bereits von 1996 bis 2001 an der Macht war. Damals hatte er den Posten des stellvertretenden Außenministers inne. Er steht auf der schwarzen Liste der Vereinten Nationen und war ein enger Verbündeter und politischer Berater von Mullah Omar, dem Gründer und ersten Anführer der Taliban. Nach UN-Angaben galt Achund früher als „einer der effektivsten Taliban-Befehlshaber“. Baradar hatte insbesondere die Verhandlungen mit den USA* im katarischen Doha geleitet, die zum Abzug der ausländischen Truppen aus Afghanistan führten. Auch weitere Schlüsselposten des Kabinetts wurden an führende Vertreter der Miliz vergeben. Mullah Jakub, der Sohn des Taliban-Gründers Mullah Omar, wurde zum Verteidigungsminister ernannt.More Related News