![Taiwans Präsidentin empfängt erneut US-Delegation](https://bilder2.n-tv.de/img/incoming/crop23539257/6861327402-cImg_16_9-w1200/1a7afd9169f9f0ed2aad1dea531e9607.jpg)
Taiwans Präsidentin empfängt erneut US-Delegation
n-tv
Ungeachtet der jüngsten Drohungen aus China reist eine Gruppe um den US-Gouverneur Holcomb nach Taiwan. Sie ist die dritte US-Delegation, die in diesem Sommer in Taipeh empfangen wird. Demokraten müssten zusammenstehen, sagt Präsidentin Tsai mit Blick auf die Spannungen mit Peking.
Trotz der Spannungen mit China hat erneut eine US-Delegation die Inselrepublik Taiwan besucht. Taiwans Präsidentin Tsai Ing-wen empfing die Gruppe unter Leitung des Gouverneurs von Indiana, Eric J. Holcomb. Bei dem Treffen rief Tsai dazu auf, die gegenseitigen Beziehungen weiter zu stärken. Taiwan werde militärisch von China bedroht. "In diesem Moment müssen demokratische Verbündete zusammenstehen und die Zusammenarbeit in allen Bereichen fördern", sagte Tsai.
Holcomb war am Sonntag zu dem zuvor nicht angekündigten Besuch in Taipeh eingetroffen. Der Gouverneur versprach, dass Indiana weiterhin am Ausbau einer strategischen Partnerschaft mit Taiwan arbeiten werde. Er freue sich auf zukünftige Kooperationen.
Bislang ist keine Reaktion Chinas auf den aktuellen Besuch aus den Vereinigten Staaten bekannt. Erst vergangene Woche waren fünf Kongressabgeordneten unter Leitung des demokratischen Senators Ed Markey nach Taiwan gereist. Der Besuch erfolgte knapp zwei Wochen nach dem heftigen Streit mit Peking um die Reise der Vorsitzenden des US-Repräsentantenhauses, Nancy Pelosi, nach Taiwan.