![Tabak statt Duftkerzen: Zoll stellt Schmuggel-Ware sicher](https://bilder1.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop23398888/0131328449-cImg_16_9-w1200/Ein-Beamter-tragt-wahrend-seines-Dienstes-eine-Schutzweste-mit-der-Ruckenaufschrift-Zoll-.jpg)
Tabak statt Duftkerzen: Zoll stellt Schmuggel-Ware sicher
n-tv
Dresden (dpa/sn) - Zollbeamte haben auf der Autobahn 4 in Ostsachsen einen Tabak-Schmuggel in großem Stil aufgedeckt. Auf einem aus Polen kommenden Sattelzug wurden eine Million Zigaretten und etwa 3900 Kilogramm Wasserpfeifentabak gefunden, wie das Hauptzollamt Dresden am Dienstag bekanntgab. Bei der Kontrolle wurde ein Röntgengerät benutzt. Laut Frachtpapieren sollte die Ladung aus Duftkerzen und Verpackungsmaterial bestehen. Das Röntgenbild des Sattelaufliegers habe jedoch große Unstimmigkeiten aufgewiesen, weshalb sich die Beamtinnen und Beamten zur Nachkontrolle entschieden.
Der Fahrer (46) des Sattelzuges und ein 51 Jahre alter Begleiter wurden vorläufig festgenommen. Gegen sie läuft nun ein Strafverfahren wegen Steuerhinterziehung. Es sei ein Steuerschaden von etwa 370.000 Euro verhindert worden, teilte das Hauptzollamt abschließend mit.
![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.