Türkei verhängt Kopfgeld auf Kugelfische
ProSieben
Die Population hat in den vergangenen Jahren stark zugenommen. Deshalb sagt die Türkei den Kugelfischen nun den Kampf an.
Türkische Fischer klagen seit Jahren über die zunehmende Verbreitung von Kugelfischen im Mittelmeer. Nun hat die Regierung des Landes dem giftigen Tier mit einer Art Kopfgeldpauschale erneut den Kampf angesagt. Fischer von der türkischen Mittelmeer- und der Ägäisküste können den Hasenkopf-Kugelfisch ab Anfang Juli in dafür eingerichteten Stellen abgeben und erhalten im Gegenzug fünf türkische Lira (50 Eurocent), wie die Zeitung "Cumhuriyet" berichtete. Für andere Arten würden 50 Kurus ausgezahlt, knapp 5 Eurocent. Das Programm ist bis Ende 2023 angelegt und soll für maximal 500.000 Hasenkopf-Kugelfische und 5 Millionen Tiere der anderen Arten gelten. Vorangegangene Maßnahmen waren für kürzere Zeiträume angelegt und hatten nur für den Hasenkopf-Kugelfisch gegolten. Die Population habe in den vergangenen Jahren stark zugenommen, sagt Ekin Akoglu, Meeresbiologe an der türkischen Universität Odtü in Ankara. Der Fisch zerstöre mit seiner Überpräsenz das Ökosystem im Meer und richte zudem großen Schaden für Fischer an. Denen fresse er nicht nur häufig den Fang weg, sondern zerbeiße auch die Netze. "Der Schaden pro Fischer liegt umgerechnet bei rund 450 Euro pro Jahr", sagt Akoglu. Das sei enorm bei einem durchschnittlichen Monatseinkommen von rund 340 Euro in der Klein-Fischerei.More Related News