Tönnies: Billigfleisch um jeden Preis?
ZDF
Im Sommer 2020 schaut die ganze Nation auf Tönnies: Mehr als 1.500 Beschäftigte infizieren sich mit Corona. Was hat sich seitdem getan?
Jahrzehntelang versorgt der Konzern Millionen Deutsche - und die halbe Welt - mit günstigem Fleisch, etwa mit Tillmann´s, Gutfried, Böklunder oder Grillmeister. Clemens Tönnies umgibt sich mit Prominenz, ist auch Aufsichtsrats-Chef des Bundesligisten Schalke 04. Erst mit der Pandemie gerät der Chef in Erklärzwang. Vielen wird klar, was den Erfolg von Deutschlands größtem Schweineschlachter begründet: Beschäftigte aus Osteuropa, die bei Subunternehmen mit Werkverträgen beschäftigt werden. Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) spricht von "organisierter Verantwortungslosigkeit". Tönnies verspricht: "Wir werden diese Branche verändern." 6.000 Beschäftigte, die vorher mit Werkverträgen arbeiteten, hat das Unternehmen nach eigenen Angaben fest angestellt. Die Bundesregierung hat mit dem Arbeitsschutzkontrollgesetz Werkverträge ab 2021 in den Kernbereichen der Fleischindustrie verboten.More Related News