![Tödliche Schüsse in Bielefeld: Tonaufnahme aufgetaucht](https://bilder4.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop22998987/8871326806-cImg_16_9-w1200/Ein-Blaulicht-leuchtet-auf-dem-Dach-einer-Polizeistreife.jpg)
Tödliche Schüsse in Bielefeld: Tonaufnahme aufgetaucht
n-tv
Bielefeld (dpa/lnw) - Nach den tödlichen Schüssen auf einen Mann in Bielefeld sucht die Polizei im Zusammenhang mit einer Tonaufnahme nach Zeugen. Laut gemeinsamer Mitteilung von Polizei und Staatsanwaltschaft von Dienstag sind die Ermittler im Besitz einer Aufnahme, die über einen Messenger-Dienst verschickt wurde. Darin seien eine weibliche Stimme und anschließend mehrere Schüsse zu hören. Aus ermittlungstaktischen Gründen wollte sich ein Polizeisprecher auf Nachfrage nicht zur Herkunft des Dokuments äußern.
Die Mordkommission "Haupt" sucht jetzt die Versenderin der Aufnahme. "Sie könnte eine wichtige Zeugin in diesem Sachverhalt sein", heißt es in der Mitteilung.
Vor einer Woche wurde ein 31-Jähriger in Bielefeld an einer Bushaltestelle mit mehreren Schüssen niedergestreckt und schwer verletzt. Der Mann starb später im Krankenhaus. Nach einer Öffentlichkeitsfahndung stellte sich zwei Tage später ein Tatverdächtiger in Minden bei der Polizei. Der 28-Jährige sitzt in Untersuchungshaft.
![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.