![Studienjahrgang der Polizeiakademie startet mit mehr Frauen](https://bilder1.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop20889880/3691323614-cImg_16_9-w1200/dpa-Regio-Dummy-NiedersachsenBremen.jpg)
Studienjahrgang der Polizeiakademie startet mit mehr Frauen
n-tv
Nienburg (dpa/lni) - Mit einem Frauenanteil von mehr als 50 Prozent hat der neue Studienjahrgang der niedersächsischen Polizei am Freitag die Berufsvorbereitung aufgenommen. 450 Kommissarsanwärter starteten an den Standorten in Nienburg, Hann. Münden und Oldenburg in ihr dreijähriges Bachelorstudium, wie die Polizeiakademie mitteilte.
Dass der Frauenanteil bei rund 52 Prozent liegt und erstmals mehr Frauen als Männer eingestellt wurden, freut die Organisatoren in einem Jubiläumsjahr besonders. Vor 40 Jahren haben in Niedersachsen nach Angaben der Akademie die ersten Frauen bei der Schutzpolizei ihren Dienst angetreten.
Eine weitere Besonderheit der Einstellung vom Freitag war, dass die Anwärterinnen und Anwärter erstmals mit Nachwuchskräften des Nachbarlandes Bremen gemeinsam ausgebildet werden. Auf Basis einer Kooperationsvereinbarung absolvieren auch 25 Studierende aus Bremen ihr Studium am Akademiestandort Oldenburg.