![Studie geht Ursprung von Covid-19 auf den Grund](https://bilder4.n-tv.de/img/incoming/crop25239559/2511328171-cImg_16_9-w1200/SARS-CoV-2.jpg)
Studie geht Ursprung von Covid-19 auf den Grund
n-tv
Noch immer ist der Ursprung der Covid-19-Pandemie nicht geklärt. Eine neu veröffentlichte Studie liefert Belege, dass SARS-CoV-2 auf einem chinesischen Markt entstanden ist. Christian Drosten und andere Experten halten die Arbeit für wichtig, aber nicht ausreichend, um den Ursprung zu beweisen.
Mehr als viereinhalb Jahre nach dem Ausbruch ist noch immer unklar, wie die Covid-19-Pandemie entstanden ist. Sicher scheint nur der Ursprungsort von SARS-CoV-2 zu sein: Wuhan. Es gibt Spekulationen, wonach das Virus aus einem Laborunfall in der chinesischen Stadt stammt. Von dort soll es über infizierte Personen den Huanan Seafood Market erreicht haben, wo es die ersten bekannten Covid-19-Fälle gab.
Vieles spricht aber dafür, dass das Virus einen zoonotischen Ursprung hat, also von Wildtieren, mit denen auf dem Markt gehandelt wurde, auf Menschen übergesprungen ist. Zu diesem Fazit kommen auch die Autorinnen und Autoren einer US-Studie, die heute im Fachjournal "Cell" veröffentlicht wurde. Sie werteten das genetische Material von mehr als 800 Proben aus, die auf dem Huanan Seafood Market und in dessen Umgebung gesammelt wurden, nachdem er wegen des Covid-19-Ausbruchs am 1. Januar 2020 geschlossen wurde. Zusätzlich analysierten sie die SARS-CoV-2-Gensequenzen von ersten infizierten Menschen.
Eine erste Auswertung dieser Proben hatte das China CDC bereits im vergangenen Jahr veröffentlicht. Dabei blieben jedoch die genauen Identitäten einiger Tierarten offen, die als plausible Zwischenwirte für SARS-CoV-2 infrage kommen könnten. Die aktuelle Studie versucht, diese Wissenslücken zu schließen. Die Arbeit erschien zuvor als Vorabdruck (Preprint) und wurde jetzt als überprüfte (Peer Review), finale Version veröffentlicht.