![Stromsperren verhindern: Schweitzer an Energieversorger](https://bilder3.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop23239254/0261323716-cImg_16_9-w1200/Alexander-Schweitzer-in-der-Staatskanzlei.jpg)
Stromsperren verhindern: Schweitzer an Energieversorger
n-tv
Sozialminister Schweitzer will in schwierigen Zeiten Strom- und Gassperren verhindern. Ein Appell an die Energieversorger soll betroffenen Rheinland-Pfälzern helfen.
Mainz (dpa/lrs) - Um bei den stark steigenden Energiekosten soziale Härten zu verhindern, hat Sozialminister Alexander Schweitzer an die Energieversorger geschrieben. "Mein Ziel ist es (...), mit Ihnen zusammen in dieser schwierigen Zeit Strom- und Gassperren für verschuldete und armutsgefährdete Menschen nach Möglichkeit zu vermeiden und damit elementare Grundlagen des Lebens sicherzustellen", heißt es in dem Brief des SPD-Politikers.
Adressaten sind der Verband kommunaler Unternehmen in Rheinland-Pfalz und der Landesverband der Energie- und Wasserwirtschaft Hessen/Rheinland-Pfalz, in denen schätzungsweise mehr als 100 Energieversorger vertreten sind.
"Die Strom- und Gaspreise werden noch eine ganze Weile hoch bleiben, trotz des in meinen Augen starken Entlastungspakets des Bundes", erläuterte Schweitzer im Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur seine Initiative. "Es gibt ganz viele Menschen, die an die Grenze der Überforderung kommen." Der Minister strebt ein "Ineinandergreifen des Bundespakets zur Entlastung mit dem rheinland-pfälzischen Weg" an. "Ziel des rheinland-pfälzischen Wegs ist es, Strom- und Gassperren und damit massive soziale Härten zu vermeiden."