
Strandkorbsprint WM: Brüder gewinnen
n-tv
Eigentlich stehen Strandkörbe ja für Ruhe und Entspannung. Bei der Strandkorbsprint WM auf Usedom geht es hingegen hektisch zu. Nach zwei Jahren Corona-Pause wurde am Wochenende wieder gerannt.
Ahlbeck (dpa/mv) - Die Siegesserie eines einheimischen Teams bei der Strandkorbsprint WM in Ahlbeck auf der Insel Usedom ist gerissen. Die Brüder Peter und Robert Albrecht aus Schwerin sind seit Samstag neue Weltmeister. Sie liefen im Finale 5,34 Sekunden. Die beiden gingen als Team "Dick und Doof" an den Start.
Phillip Schmidt und Johann Gloede aus Bansin hatten 2020 und 2019 gewonnen. In den zurückliegenden zwei Jahren hatte die Strandkorb WM wegen der Corona-Pandemie nicht stattgefunden. Der Rekord steht seit Jahren bei 4,91 Sekunden.
Bei der Strandkorb WM müssen Teams aus zwei Sportlern einen etwa 60 Kilogramm schweren Strandkorb über eine 20 Meter lange Strecke im Ostseesand ins Ziel schleppen. Männer und Frauen können zusammen antreten. Von den 16 Startplätzen für das Finale am Samstag konnten sich am Freitag noch 13 Teams qualifizieren. Bereits gesetzt war neben den Erst- und Zweitplatzierten von 2020 auch ein Team, das sich beim Beachvolleyball-Turnier Usedom Beachcup im Sommer qualifiziert hatte.