Primary Country (Mandatory)

United States

Other Country (Optional)

Set News Language for United States

Primary Language (Mandatory)
English
Other Language[s] (Optional)
No other language available

Set News Language for World

Primary Language (Mandatory)
English
Other Language(s) (Optional)

Set News Source for United States

Primary Source (Mandatory)
CNN
Other Source[s] (Optional)

Set News Source for World

Primary Source (Mandatory)
AajTak
Other Source(s) (Optional)
  • Countries
    • India
    • United States
    • Qatar
    • Germany
    • China
    • Canada
    • World
  • Categories
    • National
    • International
    • Business
    • Entertainment
    • Sports
    • Special
    • All Categories
  • Available Languages for United States
    • English
  • All Languages
    • English
    • Hindi
    • Arabic
    • German
    • Chinese
    • French
  • Sources
    • India
      • AajTak
      • NDTV India
      • The Hindu
      • India Today
      • Zee News
      • NDTV
      • BBC
      • The Wire
      • News18
      • News 24
      • The Quint
      • ABP News
      • Zee News
      • News 24
    • United States
      • CNN
      • Fox News
      • Al Jazeera
      • CBSN
      • NY Post
      • Voice of America
      • The New York Times
      • HuffPost
      • ABC News
      • Newsy
    • Qatar
      • Al Jazeera
      • Al Arab
      • The Peninsula
      • Gulf Times
      • Al Sharq
      • Qatar Tribune
      • Al Raya
      • Lusail
    • Germany
      • DW
      • ZDF
      • ProSieben
      • RTL
      • n-tv
      • Die Welt
      • Süddeutsche Zeitung
      • Frankfurter Rundschau
    • China
      • China Daily
      • BBC
      • The New York Times
      • Voice of America
      • Beijing Daily
      • The Epoch Times
      • Ta Kung Pao
      • Xinmin Evening News
    • Canada
      • CBC
      • Radio-Canada
      • CTV
      • TVA Nouvelles
      • Le Journal de Montréal
      • Global News
      • BNN Bloomberg
      • Métro
Womens High Waist Yoga Pants Cutout Ripped Leggings Buy Now
Quay Sunglasses for Women Buy Now
Wide Brim Straw Panama Hat Buy Now
Genuine Leather Dress Designer Belts for men Buy Now
Dream Coat Anti-Humidity Spray Buy Now
Braun Silk·Expert Pro 5 IPL Buy Now
Women Ballroom Dance Boots Buy Now
OPOVE M3 Pro 2 Massage Gun Buy Now
Gold Pearl Bridal Jewelry Set Buy Now
Motorized Rotating Display Stand for Jewelry Buy Now
Gildan Crew T-Shirts Buy Now
10" Android Tablet Buy Now
Ficerd Women's Ribbed T-Shirts Buy Now
Women's Tote Bag: Work, Travel, Gym Buy Now
Michael Kors Oversized Runway Watch Buy Now
Business Casual Men Blazer Buy Now
Ribbed Turtleneck Fitted Long Sleeve Tops Buy Now
ODODOS Women's Sweat Shorts with Pockets Buy Now
Women's Elastic Waist Running Shorts Buy Now
Chiffon Scarf Buy Now
Womens High Waist Yoga Pants Cutout Ripped Leggings Buy Now
Quay Sunglasses for Women Buy Now
Wide Brim Straw Panama Hat Buy Now
Genuine Leather Dress Designer Belts for men Buy Now
Dream Coat Anti-Humidity Spray Buy Now
Braun Silk·Expert Pro 5 IPL Buy Now
Women Ballroom Dance Boots Buy Now
OPOVE M3 Pro 2 Massage Gun Buy Now
Gold Pearl Bridal Jewelry Set Buy Now
Motorized Rotating Display Stand for Jewelry Buy Now
MoreBack to News Headlines
Stimmung bei Logistikern kippt

Stimmung bei Logistikern kippt

n-tv
Monday, June 13, 2022 1:43 PM GMT

Hohe Energiepreise, strikte Corona-Lockdowns in China und der Ukraine-Krieg üben starken Druck auf die Logistikbranche aus. Die Geschäftserwartungen für das nächste halbe Jahr seien deutlich eingetrübt, erklärt die Bundesvereinigung Logistik. Eine kurzfristige Entspannung sei nicht in Sicht.

Die deutsche Logistik blickt wegen des Ukraine-Kriegs, Corona-Lockdowns in China und der allgemeinen Unsicherheit skeptisch voraus. "In der deutschen Logistikwirtschaft kippte die Stimmung ins Negative", erklärt das Münchner IFO-Institut in seiner neuesten Firmen-Umfrage für das zweite Quartal. Die Geschäftserwartungen für die nächsten sechs Monate hätten sich deutlich eingetrübt, teilt die Bundesvereinigung Logistik (BVL) mit. Eine mögliche separate Blockbildung von USA, Europa und China berge Risiken im weltweiten Austausch von Gütern und Dienstleistungen.

"Eine scharfkantige Abgrenzung politischer Systeme hat ernsthafte Konsequenzen, insbesondere bei kritischen Abhängigkeiten in globalen Wertschöpfungsketten", sagt der BVL-Vorstandsvorsitzende Thomas Wimmer. In den Bereichen Einkauf, Produktion und Logistik höre man neue Leitsätze wie "Flexibilität geht vor Kosten" und "Verfügbarkeit ist die neue Währung", erläutert er. "Was gestern noch unökonomisch war, gilt heute als wirtschaftlich sinnvoll."

Demnach handelt es sich bei den Störungen in den Lieferketten nicht um vorübergehende Probleme und Phänomene. "Kurzfristig ist keine Entspannung in Sicht", betonte der Logistik-Experte. Die Staus und Verzögerungen in der Containerschifffahrt hätten inzwischen auch die Nordsee und die Häfen in Deutschland, Holland und Belgien erreicht.

Read full story on n-tv
Share this story on:-
Run 3 Space | Play Space Running GamePlay Run 3, the ultimate space tunnel running game with 300+ challenging levels!Adv.
Traffic Jam 3D | Online Racing GameTraffic Jam 3D is a game where you’ll be driving through heavy traffic.Adv.
Duck Hunt | Play Old Classic GamePlay the classic 1984 light gun shooter game Duck Hunt on your browser.Adv.
More Related News
Parking Slot | Free Parking GamePlay Parking Slot, the best online 3D car driving and parking game.Adv.
Slope Ball Run - Play OnlineSlope Game takes you on an exciting journey of a ball on special paths.Adv.
Buffett hat sich bei Kraft Heinz wieder verschätzt

Der Aktienkurs von Kraft Heinz ist in den vergangenen Jahren angesichts enttäuschender Geschäftsentwicklungen stetig zurückgegangen. Jetzt zieht Investor Warren Buffett die Reißleine. Eine Abschreibung schlägt mit 3,76 Milliarden Dollar zu Buche.

Das KI-Wettrüsten der Tech-Milliardäre hat gerade erst begonnen

Elon Musk, Mark Zuckerberg, Sam Altman und Jeff Bezos liefern sich ein beispielloses Rennen um den Ausbau ihrer KI-Infrastrukturen. Die Kosten werden in die Billionen gehen - und die Entwicklung die Tech-Oligarchen zu den mächtigsten Männern der Welt machen.

Tödlicher Autopilot-Unfall kostet Tesla 243 Millionen Dollar

Immer wieder passieren schwere Unfälle mit Teslas Selbstfahr-Funktion. Immer wieder wird der Autobauer dafür verklagt. Nun verurteilen Geschworene das Unternehmen zum ersten Mal zu Schadenersatz - in Millionenhöhe plus noch mehr Strafe.

Gegnerin von Trumps Zinskurs im Fed-Vorstand schmeißt hin

Der US-Präsident pocht darauf: Der Leitzins soll gesenkt werden. Er übt weiter Druck auf die Notenbank aus. Nun kündigt Fed-Vorstandsmitglied Adriana Kugler ihren Rücktritt an. Zuvor hatte sie gegen einen niedrigeren Zinssatz gestimmt.

Schweizer Industrie fürchtet massiven Jobverlust

US-Präsident Trump setzt überraschend Strafzölle von 39 Prozent gegen die Schweiz durch. Selbst die Pharmaindustrie könnte bald ins Visier geraten. Wirtschaftsvertreter warnen vor massiven Arbeitsplatzverlusten und einem schweren Schlag für den Standort. Die Verhandlungen gehen dennoch weiter.

Merz will mit USA über Stahl-Kontingente verhandeln

Bundeskanzler Merz dringt auf Verhandlungen über die Details des Zoll-Deals mit den USA zu Stahl und Aluminium. Es gelte noch, die entsprechenden Quoten auszuhandeln, sagt der Regierungschef. Bei einem Besuch im Saarland spricht er der strauchelnden Industrie Mut zu.

Luxus-Marke Armani muss Millionenstrafe zahlen

Armani wirbt mit ethischen und nachhaltigen Produkten um Kunden. Die italienische Wettbewerbsbehörde deckt nun aber Missstände in der Herstellung auf. Auch weitere Luxusmarken stehen unter Verdacht.

Warum droht Trump der Schweiz Monster-Zölle an?

Nur Laos, Myanmar und Syrien trifft es härter als die Schweiz: Donald Trump stellt den Eidgenossen überraschend hohe Zölle in Aussicht. Ihnen bleibt nicht einmal eine Woche, um eine Lösung zu finden.

Reiche sieht Rüstungsindustrie als zentralen Wirtschaftsfaktor

Der Wirtschaftsministerin ist "nicht erst seit dem Ukraine-Krieg klar, dass unser Land sich verteidigen können muss". Die dafür nötige Waffenproduktion hilft auch der Volkswirtschaft. Zum möglichen Staatseinstieg beim Panzerhersteller KNDS hält sich Reiche aber bedeckt.

Deutsche reisen so viel wie noch nie gezählt

Seit Beginn der statistischen Auswertung werden nicht so viele Privat- und Geschäftsreisen erfasst wie im vergangenen Jahr, besonders ins Ausland. Bei den Zielen sind die Bundesbürger allerdings wenig experimentierfreudig.

Software-Aktie legt um 250 Prozent zu - Chef wird Multimilliardär

Figma bietet Software für die Gestaltung von Apps und Internetseiten. Beim Start an der Börse kommt die neue Aktie mehr als gut an. Der 33-jährige Mitgründer wird innerhalb eines Tages superreich - auch dank Wettbewerbshütern.

© 2008 - 2025 Webjosh  |  News Archive  |  Privacy Policy  |  Contact Us