Steuerzahlerbund rügt Verschwendung
ProSieben
Das «Schwarzbuch» des Bundes der Steuerzahler prangert jedes Jahr Beispiele für Steuerverschwendung an. Unter den 100 Fällen sind manche skurril, andere richtig kostspielig. Einige Projekte sieht der Verband mit anderen Augen als die Verantwortlichen.
Ein zweifach gefeierter Spatenstich, Internet für Gartenlauben und teure Treppenkunst: Der Bund der Steuerzahler hat mit 100 Beispielen die Geldverschwendung deutscher Behörden angeprangert. Bund, Länder und Kommunen in ganz Deutschland seien erneut sorglos mit dem Geld der Bürger umgegangen, sagte Verbandspräsident Reiner Holznagel am Dienstag in Berlin.
DER DOPPELTE SPATENSTICH
Mit dem dreispurigen Ausbau der Bundesstraße 5 zwischen schleswig-holsteinischen Städten Husum und Tönning sollen die Ferienzentren besser an die Autobahn angebunden werden. Der Beginn der Bauarbeiten an dem 20 Kilometer langen Abschnitt wurde mit gleich zwei Spatenstichen - jeweils an den beiden Enden der Ausbaustrecke - gefeiert.
Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr rechtfertigt die doppelte Feier damit, dass Berichte über den Spatenstich den Anwohnern vor Ort signalisierten, dass mit dem Bau begonnen werde. Da die Orte an den beiden Enden der Ausbaustrecke liegen, würden «somit unterschiedliche Adressaten angesprochen und auf den Baustart vorbereitet». Die angesprochenen Anwohner durften laut Steuerzahlerbund an den Feierlichkeiten allerdings gar nicht teilnehmen. Wirklich gebaut werden soll erst im Sommer 2022.