![Steinstaub könnte CO2 binden](https://bilder3.n-tv.de/img/incoming/crop22705450/8691323615-cImg_16_9-w1200/248995580.jpg)
Steinstaub könnte CO2 binden
n-tv
Das Ziel, die Erderwärmung zu stoppen, ist wohl kaum nur durch die Verringerung des weltweiten CO2-Ausstoßes zu erreichen. Wissenschaftler suchen fieberhaft nach Methoden, das Treibhausgas aus der Atmosphäre zu holen. Kann Steinstaub dabei helfen?
Das Ausbringen von Basaltstaub kann dazu beitragen, Kohlendioxid aus der Atmosphäre zu binden. Bei der Verteilung des zermahlenen Gesteins in natürlichen Ökosystemen sei der klimaschützende Effekt womöglich größer als beim Ausbringen nur auf Ackerböden, berichtet ein Forscherteam im Fachmagazin "Nature Geosciences". Bis zur tatsächlichen Anwendung der Technik sind allerdings noch einige Hürden zu nehmen. Ende vergangenen Jahres meldete die Weltorganisation für Meteorologie (WMO), eine Sonderorganisation der Vereinten Nationen (UN), dass die globale CO2-Konzentration in der Atmosphäre 2020 auf neue Rekordwerte zusteuere - und das, obwohl die Corona-Pandemie den Ausstoß an Treibhausgasen vorübergehend verringert habe. Schon 2019 habe der CO2-Volumenanteil in der Atmosphäre laut WMO bei 410 Teilen pro Million (ppm) nach 407,8 ppm in 2018 gelegen. Und auch für 2021 erwartet die Organisation einen Anstieg.More Related News