![Steinmeier und Duda wollen deutsch-polnische Freundschaft stärken](https://static.dw.com/image/57936168_6.jpg)
Steinmeier und Duda wollen deutsch-polnische Freundschaft stärken
DW
Dreißig Jahre nach Unterzeichnung des deutsch-polnischen Nachbarschaftsvertrages haben der Bundespräsident und Polens Staatsoberhaupt die Freundschaft beider Länder hervorgehoben - trotz bestehender Unstimmigkeiten.
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und sein polnischer Amtskollege Andrzej Duda räumten nach einem Treffen in Warschau ein, dass es derzeit erhebliche Schwierigkeiten im Verhältnis der beiden Regierungen gebe - diese spielten auch bei ihrer Begegnung eine Rolle. Die Aussöhnung beider Länder sei aber sehr weit vorangeschritten. Beide Präsidenten bemühten sich, aus Anlass des 30. Jahrestages der Unterzeichnung des Nachbarschaftsvertrages zwischen Deutschland und Polen einen versöhnlichen Ton anzuschlagen. "Wir können heute sagen, dass wir verflochten sind", sagte Duda. Steinmeier zählte das deutsch-polnische Verhältnis zu den "größten europäischen Erfolgsgeschichten der letzten 30 Jahre."More Related News