"Stehen im Vergleich zum Vorjahr schlechter da"
n-tv
Die Zahl der Neuinfektionen steigt, die Intensivbetten in deutschen Kliniken füllen sich wieder mit Covid-19-Patienten. Eine schwierige Situation, warnt Virologin Ciesek. Denn bereits aus den vorangegangenen Corona-Wellen seien noch viele Patienten auf den Intensivstationen. Gleichzeitig mangele es an Pflegepersonal.
Die vierte Corona-Welle in Deutschland türmt sich auf: Das Robert-Koch-Institut (RKI) meldet weiter steigende Neuinfektionen, die Sieben-Tage-Inzidenz erhöht sich auf zuletzt 118 - vor einer Woche lag der Wert noch bei rund 80. Zuletzt werden 23.212 Neuinfektionen und 114 Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus verzeichnet. Die Zahl der mit Corona-Patienten belegten Intensivbetten steigt derzeit um etwa 15 Prozent pro Woche.
Eine Entwicklung, die auch Sandra Ciesek, Leiterin der Medizinischen Virologie am Universitätsklinikum Frankfurt/Main, mit Sorge betrachtet. "Mir macht im Moment Sorge, dass der Anstieg der Neuinfektionen zusammenfällt mit einer schon sehr hohen Belegung auf Intensivstationen von derzeit ungefähr 1600 Patienten, die zum großen Teil schon länger dort liegen", sagt Ciesek im Corona-Podcast des NDR. "Das führt dazu, dass wir im Vergleich zum letzten Jahr sogar schlechter dastehen."