![Steffen Bockhahn erneut zum Rostocker Sozialsenator gewählt](https://bilder2.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop22906993/899132773-cImg_16_9-w1200/Sozialsenator-Steffen-Bockhahn.jpg)
Steffen Bockhahn erneut zum Rostocker Sozialsenator gewählt
n-tv
Rostock (dpa/mv) - Der Linkenpolitiker Steffen Bockhahn ist für eine zweite Amtszeit als Senator für Jugend, Soziales, Gesundheit und Schule der Hansestadt Rostock gewählt worden. Der 42 Jahre alte Bockhahn erhielt am Mittwoch bei der Abstimmung in der Bürgerschaft 28 von 49 Stimmen, seine Gegenkandidatin Jana Priewe kam auf 14 Stimmen. Sieben Bürgerschaftsmitglieder enthielten sich. Die Juristin Priewe arbeitet als Oberregierungsrätin im Bezirksamt Harburg der Hansestadt Hamburg. Die siebenjährige Amtszeit Bockhahns beginnt Mitte Januar kommenden Jahres.
© dpa-infocom, dpa:211103-99-854153/2
![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.