
Steckte Belarus hinter den Cyberattacken auf deutsche Politiker?
Die Welt
Vor der Bundestagswahl zählten Behörden viele Cyberattacken auf Politiker. Die Bundesregierung zeigte mit dem Finger auf Russland. Jetzt aber vermutet eine US-Firma die Hintermänner in Belarus. Hat das neue deutsche Verfahren zur Urheberschaft von Cyberattacken versagt?
Eines ist klar: In diesem Jahr registrierten Sicherheitsbehörden mehr als hundert digitale Angriffe gegen deutsche Abgeordnete im Bund und in den Ländern. Durch den Einsatz gefälschter E-Mails sollten sie dazu verführt werden, sorglos ihre Anmeldedaten preiszugeben. Der Name der Kampagne: „Ghostwriter“. Das Ziel: Die Übernahme der digitalen Identität.
Was bei solchen Cyberattacken aber fast nie bewiesen werden kann: Wer steckt dahinter?
More Related News