Start der Sommerferien: Bewährungsprobe für das 9-Euro-Ticket?
ProSieben
Trotz voller Züge: Die meisten Menschen sind Umfragen zufolge zufrieden mit dem 9-Euro-Ticket. Doch mit Beginn der Sommerferien steht für Fahrgäste schon die nächste Belastungsprobe im öffentlichen Nahverkehr an.
In Nordrhein-Westfalen haben die Sommerferien bereits begonnen, weitere Bundesländer folgen in Kürze. Da dürfte es auch wegen des 9-Euro-Tickets in vielen Bussen und Bahnen wieder voll werden - oft übervoll. "Natürlich wird es auf den einzelnen Regionalverkehrsstrecken, zwischen den großen Städten in NRW und Richtung Nordsee zu angespannten Situationen kommen", teilte der Präsident des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) der Deutschen Presse-Agentur mit Blick auf den Ferienbeginn im bevölkerungsreichsten Bundesland mit. "Wir werben dafür, dass die Fahrgäste mehr Zeit einplanen, mehr Verständnis mitbringen – und das Fahrrad zu Hause lassen."
Die meisten Fahrgäste mit 9-Euro-Ticket dürften sich an diesen Hinweis inzwischen gewöhnt haben. Seit fast vier Wochen gibt es die Sonderfahrkarte nun schon, die im Juni, Juli und August für Fahrten im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) durch ganz Deutschland berechtigt. Das Ticket hat die Nachfrage in Bussen und Bahnen noch einmal kräftig angekurbelt. Laut VDV wurden seit Verkaufsstart bis Mitte Juni bundesweit rund 16 Millionen Tickets verkauft.
Die Auslastung bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) etwa sei aktuell nahezu auf dem Niveau von vor der Corona-Krise, teilte das Unternehmen vor wenigen Tagen mit. Im Mai, vor dem Start des Tickets, habe die Nachfrage noch 20 Prozent unter dem Vor-Krisen-Niveau gelegen.
Doch wie erwartet zeigt das Ticket auch die Engpässe bei den Verkehrsunternehmen und im Streckennetz auf. Zahlreiche Baustellen im ganzen Bundesgebiet bremsen den Bahnverkehr aus. Immerhin 250 zusätzliche Fahrten kann die Bahn-Tochter DB Regio täglich während des Ticket-Zeitraums anbieten. Doch angesichts von rund 22 000 Regionalbahnfahrten jeden Tag ist das nicht allzu viel