"Starlight Express" will noch "viele Jahre" weitermachen
n-tv
Bochum (dpa/lnw) - Die Produzenten des Rollschuh-Musicals "Starlight Express" in Bochum denken auch nach 35 Jahren und fast 13.000 Aufführungen nicht ans Aufhören. "Auch die "next generation Starlight" kann sich auf viele Jahre Rollschuh-Action im Ruhrgebiet freuen", sagte der Musical-Geschäftsführer Jürgen Marx am Mittwoch laut Manuskript bei einer Gala-Vorführung zum 35-jährigen Geburtstag der Show.
Das Stück des britischen Komponisten Andrew Lloyd Webber über eine "Weltmeisterschaft der Züge" war am 12. Juni 1988 erstmals in der Ruhrgebietsstadt aufgeführt worden.
Dafür wurde damals eigens ein Theater für 24 Millionen Mark neben dem Bochumer Fußball-Stadion errichtet. Seitdem haben mehr als 18 Millionen Menschen das Stück gesehen, in dem die Darsteller auf ihren Rollschuhen bis zu 60 Stundenkilometer schnell an den Zuschauern vorbeifahren.
Die Sängerinnen und Sänger des Stücks haben über die Jahre vielfach gewechselt und auch das Stück selbst wurde inhaltlich mehrfach überarbeitet. An der Gala-Vorstellung am Mittwoch nahmen 22 neue Akteure teil.