!["Star Wars"-Roboter R2-D2: Kopfteil liegt auf Bundesstraße](https://bilder4.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop22929495/125132778-cImg_16_9-w1200/Ein-Polizist-steht-vor-einem-Streifenwagen-mit-Blaulicht.jpg)
"Star Wars"-Roboter R2-D2: Kopfteil liegt auf Bundesstraße
n-tv
Rödental (dpa/lby) - Nach einem "Star Wars"-Fan sucht die Polizei in Oberfranken. Ihm dürfte vermutlich der ungewöhnliche Gegenstand gehören, den eine Streife auf einem Fahrstreifen der Bundesstraße 4 bei Rödental (Landkreis Coburg) Samstagnachmittag fand. Es handele sich um das Kopfteil der Roboterfigur R2-D2 aus der "Star Wars"-Filmreihe, teilte ein Polizeisprecher am Sonntag mit. Offensichtlich habe ein Fan den Astromechdroiden originalgetreu nachgebaut und dann im Zuge einer Transportfahrt die etwa 50 Zentimeter breite Halbkugel auf der B4 verloren.
"Der mit Elektronik und Bewegungsmechanik ausgerüstete Kopf des treuen Droiden wird nun bei der Verkehrspolizei in Coburg verwahrt und wartet dort auf die Abholung durch seinen Eigentümer", berichtete der Sprecher. Der Bastler werde sich allerdings zumindest auf ein geringes Verwarnungsgeld wegen mangelhafter Ladungssicherung einstellen müssen, hieß es.
© dpa-infocom, dpa:211114-99-992239/2
![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.