
Stadt und Polizei gehen Probleme auf Sachsenbrücke an
n-tv
Leipzig (dpa/sn) - Die Stadt Leipzig und die Polizei gehen gemeinsam gegen Party-Exzesse auf der Sachsenbrücke vor. Die Brücke in einem Park ist ein beliebter Treffpunkt und steht für das hippe junge Leipzig. Zuletzt wurden dort jedoch vermehrt Straftaten registriert, zudem wurde ein Rettungswagen im Einsatz angegriffen. Außerdem vermüllten die Feiernden das Areal.
Wie die Stadtverwaltung am Freitag mitteilte, werden Streifen des Stadtordnungsdienstes und ab dem späteren Abend der Polizei regelmäßig auf der Sachsenbrücke unterwegs sein. Unerlaubte Verstärkeranlagen würden beschlagnahmt, illegale Müllentsorgung werde geahndet. Grundsätzlich solle die Sachsenbrücke "als öffentlicher Ort mit all seinen Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung" erhalten werden - auch ohne erhöhte Polizeipräsenz. Die Stadt prüft, wie das gelingen kann. Unter anderem werde überlegt, die bisher unbeleuchtete Sachsenbrücke besser auszuleuchten. Das könne dazu beitragen, Straftaten zu verhindern.More Related News