
Staatskapelle trauert um Dirigent Michail Jurowski
n-tv
Dresden (dpa/sn) - Die Sächsische Staatskapelle trauert um den Dirigent Michail Jurowski. Er sei am Samstag im Alter von 76 Jahren gestorben, teilte das Orchester am Sonntag unter Berufung auf dessen Familie mit. "Michail Jurowski hat immer aus ganzem Herzen Musik gemacht. Wir werden ihn nicht vergessen!", schrieb der Orchestervorstand. 1945 in Moskau geboren, sei er seit 1989 an der Semperoper als Ständiger Gastdirigent engagiert gewesen und habe in Symphoniekonzerten und Aufführungsabenden vor allem Werke von Dmitri Schostakowitsch dirigiert. Durch ihn habe dessen Werk seinen heutigen Platz im Repertoire der Staatskapelle gefunden. Jurowski sei auch treibende Kraft für die Internationalen Schostakowitsch Tage gewesen.

Er will Investitionsminister sein, ist Schuldenminister und muss Sparminister werden: Lars Klingbeil hat in kürzester Zeit zwei Haushalte vorgelegt, die es in sich haben. Doch weil ab 2027 viele Milliarden fehlen, stimmt der Bundesfinanzminister nun selbst auf belastende Jahre für die Koalition ein.