
St. Pauli stolpert auf den letzten Metern
n-tv
Kaiserslautern geht mit Sorgen ins neue Jahr: Am letzten Zweitligaspieltag 2023 verlieren die Roten Teufel das Kellerduell bei Eintracht Braunschweig. Derweil strauchelt St. Pauli gegen einen Aufsteiger und überwintert doch nicht an der Tabellenspitze. Und Elversberg fängt sich die nächste Pleite.
Der 1. FC Kaiserslautern stürzt noch tiefer Richtung Abstiegszone der 2. Fußball-Bundesliga. Der FCK verlor das Kellerduell bei Eintracht Braunschweig am Sonntag mit 1:2 (1:1) und hat als Tabellen-15. einen Punkt Vorsprung auf den Relegationsplatz. Braunschweig überwintert auf einem Abstiegsrang, schob sich aber bis auf vier Punkte an den Gegner heran.
Kaiserslautern gab in der ersten Halbzeit keinen Schuss auf das gegnerische Tor ab - und doch stand es 1:1, weil Robin Krauße (14.) einen FCK-Freistoß von Tymoteusz Puchacz ins eigene Tor verlängerte. Rayan Philippe (36.) gelang nach einem gut ausgespielten Konter der Ausgleich. Lautern verschlief den Start in die zweite Halbzeit völlig und kassierte folgerichtig das zweite Tor durch Johan Gomez (62.). Das vermeintliche 2:2 durch Ragnar Ache in der Nachspielzeit wurde wegen einer Abseitsstellung zurückgenommen.
Lange war das wegweisende Abstiegsduell von großer Vorsicht, Verunsicherung und Zurückhaltung geprägt. Beiden Mannschaften war es nach durchaus schwungvoller Anfangsphase wichtiger, möglicherweise entscheidende Fehler zu vermeiden, als selbst ins Risiko zu gehen.

Agit Kabayel hat sich hochgeboxt. Jetzt tritt der Mann aus dem Pott in Riad bei einer Boxshow auf, die Kenner als besten Kampfabend der Geschichte preisen. Gegen einen Koloss aus China kämpft Kabayel um das Recht, Schwergewichts-König Oleksandr Usyk zu fordern. In Deutschland ist das Interesse daran merkwürdig gering.

16 Schuss bringt Franziska Preuß im Einzelrennen bei der Biathlon-WM in Folge ins Ziel, dann reißt die Serie - und der Traum von der nächsten Medaille platzt. Zwei Medaillenchancen bleiben der Verfolgungsweltmeisterin aber noch. Eine deutsche Hoffnungsträgerin bleibt fehlerfrei, ist aber deutlich zu langsam.