![SSC-Trainer Koslowski trotz Supercup-Niederlage "stolz"](https://bilder4.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop20889871/8141323904-cImg_16_9-w1200/dpa-Regio-Dummy-MecklenburgVorpommern.jpg)
SSC-Trainer Koslowski trotz Supercup-Niederlage "stolz"
n-tv
Schwerin (dpa/mv) - Trotz der 2:3-Niederlage im Volleyball-Supercup gegen den Dresdner SC und des Endes der Siegesserie nach zuvor vier Erfolgen hat Schwerins-Trainer Felix Koslowski seiner Mannschaft großes Lob gezollt. Mit Blick auf den Spielverlauf (17:25, 18:25, 25:17, 25:18, 10:15) stellte er zufrieden fest: "Meine Mannschaft hat nach einem sehr nervösen Anfang nicht aufgegeben, und das macht mich stolz. Wir haben uns stark zurückgekämpft und verpassen leider den Anfang des fünften Satzes."
Vor rund 1000 Zuschauern hatte die Mission Titelverteidigung gegen den deutschen Meister zwei Sätze lang nach einer klaren Angelegenheit ausgesehen - allerdings zu Gunsten der Gäste. "Wir standen fast komplett neben uns", räumte Koslowski ein.
Im dritten Satz aber kippte die Partie. Der SSC Palmberg führte zwischenzeitlich 20:10 und holte sich trotz eines kleinen Wacklers auch den vierten Durchgang. Im Tiebreak wurde dann beim Stand von 5:9 mehr als sechs Minuten über eine angebliche Berührung von Denise Imoudu bei einer Blockaktion diskutiert, nachdem der Ball im Aus gelandet war. Schließlich entschieden die Schiedsrichter zu Gunsten des DSC, der damit 10:5 in Führung ging und nach mehr als zwei Stunden Spielzeit den ersten Matchball zum 15:10 nutzte.
![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.