Sprungbrett ins Digital Business
Süddeutsche Zeitung
Wirtschaftsinformatik - das klingt für viele ziemlich abstrakt. Doch widmen sich Studierende konkreten Projekten wie dem Einsatz künstlicher Intelligenz in Unternehmen. Fragen und Antworten zu einem interdisziplinären Fach, das immer beliebter wird.
Insgesamt 66 722 Studierende zählte die Wirtschaftsinformatik laut Statistischem Bundesamt im Wintersemester 2020/21. Damit belegt das Fach Platz elf der beliebtesten Studiengänge in Deutschland. Es rangiert unmittelbar hinter der Germanistik, die mit insgesamt 69 256 Studierenden Platz zehn belegt. Bedenkt man, dass die Anzahl der Germanisten eher rückläufig ist und die der Wirtschaftsinformatiker tendenziell steigt, dürfte es nur noch eine Frage der Zeit sein, bis die Wirtschaftsinformatik zu den "Top Ten" zählt. Von dem Fach haben allerdings viele Menschen nur eine vage Vorstellung: eine Synthese aus Wirtschaft und Informatik eben. Dabei geht es um weit mehr als das.