![Sprachbarriere? Wie dieses Bilderbuch Deutschen und Ukrainern helfen kann](https://cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/rtl/OJ6A53L3ICND57VOLDVUTSGSRA.jpg)
Sprachbarriere? Wie dieses Bilderbuch Deutschen und Ukrainern helfen kann
RTL
Carlotta Klee aus Berlin hat ein Bilderbuch gestaltet, dass Ukrainern und Deutschen die Kommunikation im Alltag erleichtern soll.
Der Krieg in der Ukraine sorgt für viel Leid und zwingt Hunderttausende Menschen dazu, ihr Land zu verlassen. Viele Deutsche wollen helfen, kümmern sich und geben diesen Menschen ein vorläufiges neues Zuhause. Aber es gibt eine Herausforderung: die sprachliche Barriere. Doch genau dafür gibt es jetzt eine Lösung – ein Gratis-Bilderbuch, das die Kommunikation im Alltag erleichtern soll.
Carlotta Klee aus Berlin hat ein Bilderbuch mit nützlichen Begriffen aus dem Alltag gestaltet, dass es den Menschen ermöglicht, sich besser zu verständigen. Auf ihrer Instagram-Seite erklärt sie: "Hallo Freunde, Flüchtlinge aus der Ukraine kommen gerade in Berlin an und so habe ich dieses Wörterbuch gestaltet, weil ich dachte, dass es hilfreich wäre.[...] Ihr könnt es euch hier kostenlos runterladen. Fühlt euch frei, es zu drucken und zu teilen."
Lese-Tipp: Flüchtlinge zuhause aufnehmen – das sollten Sie wissen!
Bisher besteht das Buch aus acht Seiten und wird um einige Seiten mit den gängigsten Vokabeln wie: Bitte, Danke, Ja, Nein und andere ergänzt. Die Begriffe mit den dazu passenden Bildern machen es möglich, dass nützliche Gebrauchsgegenstände wie eine Zahnbürste, ein Handtuch oder Töpfe einfacher erfragt werden können. Auch Gegenstände aus dem schulischen Bereich hat Carlotta in das kleine Wörterbuch aufgenommen.
Die Idee kommt gut an und viele andere User bieten ihr ihre Hilfe an, das Buch um viele weitere Begriffe zu ergänzen. Wenn auch Sie Interesse an dem Buch haben, können Sie es über den Link in Carlottas Instagram-Bio oder auf der Seite Tüftel-Akademie downloaden. (kko)