![Spiel gegen Oldenburg gedreht: Wehen klettert auf Platz Drei](https://bilder3.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop23656994/7781329059-cImg_16_9-w1200/Zwei-Fuballspieler-kampfen-um-den-Ball.jpg)
Spiel gegen Oldenburg gedreht: Wehen klettert auf Platz Drei
n-tv
Wiesbaden (dpa/lhe) - Der SV Wehen Wiesbaden hat sich gegen den VfL Oldenburg von einem Rückstand nicht beirren lassen und den Aufstiegsrelegationsplatz in der 3. Fußball-Liga übernommen. Zum Abschluss des zwölften Spieltags gewann das Team von Trainer Markus Kauczinski am Montagabend mit 3:1 (1:1) gegen den Aufsteiger, der weiter auf dem zehnten Rang liegt. Damit bleibt Wiesbaden auch im sechsten Heimspiel der Saison ungeschlagen.
Kebba Badjie brachte Oldenburg vor 3462 Zuschauern in Führung (38.). Doch nur zwei Minuten später glich Ivan Prtajin für die Gastgeber aus. Nach der Pause war Wehen besser im Spiel, obwohl einige Leistungsträger verletzungsbedingt fehlten. Der auffällige Benedict Hollerbach belohnte die Wiesbadener für eine starke Phase (56.) und nach einem verlorenen Luftduell des heraus geilten VfB-Keepers Pelle Boevink entschied der eingewechselte John Iredale die Partie.
![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.