![Spezial-Ambulanz hilft Kindern mit Corona-Spätfolgen](https://cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/rtl/L3YIKTLG2ZM6SYW22ZWWA6L3OA.jpg)
Spezial-Ambulanz hilft Kindern mit Corona-Spätfolgen
RTL
Kinder können noch Monate nach einer Corona-Infektion an Spätfolgen leiden. In München entsteht daher eine Spezial-Ambulanz für junge Long-Covid-Patienten.
Chronische Erschöpfung, Atembeschwerden, Kreislaufprobleme – Kinder können noch Monate nach einer Corona-Infektion an Spätfolgen leiden. In München entsteht daher Bayerns erste Spezial-Ambulanz für Kinder und Jugendliche, die von der sogenannten "Long-Covid"-Erkrankung betroffen sind. Professor Johannes Hübner, Leiter der Pädiatrischen Infektiologie im Haunerschen Kinderspital München, befürchtet: Die Fälle könnten möglicherweise zunehmen. +++ Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de +++ "Long-Covid" könne im Einzelfall auch Kinder betreffen, sagte Professor Christoph Klein, Direktor der Kinderklinik im Haunerschen Kinderspital: "Das macht uns Sorge. Daher ist es wichtig, das Krankheitsbild bei Kindern besser zu verstehen." Zwar verläuft Corona bei den meisten Kindern ohne oder nur mit milden Symptomen, so die Erfahrung der Münchner Kinderklinik. Aber Symptome wie chronische Erschöpfung, Kopfschmerzen, Atembeschwerden, Kreislaufprobleme, Schlafstörungen und Aufmerksamkeitsdefizite könnten Monate nach der Corona-Infektion auftreten. Mehrere Dutzend Kinder mit akuter Covid-Erkrankung oder Spätfolgen seien laut Klein am Kinderspital in München bisher behandelt worden.More Related News