![Spargelbauern: Positive Bilanz trotz kühlerer Temperaturen](https://bilder2.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop22565417/6031325038-cImg_16_9-w1200/Eine-Erntehelferin-sticht-Spargel.jpg)
Spargelbauern: Positive Bilanz trotz kühlerer Temperaturen
n-tv
Seit Wochen läuft die Spargelsaison. Im zweiten Jahr der Corona-Pandemie haben die Bauern anders als im Vorjahr genug Saisonarbeiter, doch das Wetter ist zu kühl für die Jahreszeit. Die hessischen Spargelbauern wollen trotzdem nicht meckern.
Weiterstadt (dpa/lhe) - Zur Halbzeit der Spargelsaison ziehen die hessischen Bauern trotz der für die Jahreszeit kühlen Temperaturen eine weitgehend positive Bilanz zur Ernte des Edelgemüses. "Im Großen und Ganzen können die Spargelbauern zufrieden sein", sagte der Vorsitzende des Arbeitskreises Spargel Südhessen, Rolf Meinhardt, der Deutschen Presse-Agentur. Es gebe ein bisschen weniger Ertrag, aber der Absatz sei einigermaßen, und die Preise seien weitestgehend stabil. Der Kilopreis für Premiumspargel liege derzeit bei etwa 14,50 Euro. Da werde sich auch über die Pfingsttage nichts ändern. Kopfzerbrechen würden da aufgrund der Niederschläge schon eher die Erdbeeren bereiten. "Wir können über die Menge eigentlich nicht jammern, und wir meckern nicht auf hohem Niveau", sagte Meinhardt zu den Spargelerträgen. Derzeit werde auch mit Minitunneln gearbeitet, die wie ein Gewächshaus wirken. Die Sonne habe ja schon richtig Kraft, sie müsste halt nur mal durch die Wolken durch. Und auch die Niederschläge sieht Meinhardt nicht nur negativ. "Ich bin froh über jeden Tropfen Regen. Nach den beiden vergangenen trockenen Jahren freue er sich auch für die anderen Bauern, die die Niederschläge in der Viehhaltung oder für andere Anbaugebiete von Obst, Gemüse oder Getreide bräuchten. "Lieber Regen, als dann dem Wasser wieder hinterher zu rennen."More Related News