
Spanien und Niederlande überschreiten kritische Corona-Inzidenzen – Das müssen Reisende jetzt wissen
Frankfurter Rundschau
Die Corona-Inzidenzwerte in Spanien und in den Niederlanden steigen kontinuierlich. Die deutsche Politik reagiert jetzt offenbar.
Madrid/Amsterdam – Die Corona*-Lage in Spanien und Niederlanden verschärft sich derzeit. Für Reisende könnte diese Entwicklung zu weiteren Einschränkungen führen. Die Bundesregierung plant offenbar, die beiden Länder am Freitag (23.07.2021) zu sogenannten Hochinzidenzgebieten zu erklären. Das berichten die Zeitungen der Funke Mediengruppe, unter anderem die Berliner Morgenpost. Das Robert-Koch-Institut definiert ein „Hochinzidenzgebiet“ wie folgt: „Hochinzidenzgebiete sind Risikogebiete mit besonders hohen Fallzahlen.“ Dabei handelt es sich um eine erhöhte Warnstufe für Touristinnen und Touristen. Die Niederlande wurden erst kürzlich vom RKI auf die Liste der Risikogebiete gesetzt. Die Neuinfektionen steigen vor Ort von Tag zu Tag an.* Am Donnerstag (22.07.2021) lag der Wert beispielsweise bei 388,5. Spanien gilt bereits seit rund zwei Wochen als Corona-Risikogebiet. Dort lag die Inzidenz am Donnerstag bei 381,2. Für den Spanien-Urlaub* ändert sich für Reisende insbesondere ein Detail, das nicht alle betrifft: Für die Rückreise nach Deutschland war bislang so oder so ein negativer Corona-Test notwendig, da Spanien als Risikogebiet eingestuft war. Wer allerdings nicht vollständig geimpft ist und aus einem Hochinzidenzgebiet nach Deutschland einreisen möchte, muss sich für zehn Tage in Quarantäne begeben.More Related News