Primary Country (Mandatory)

United States

Other Country (Optional)

Set News Language for United States

Primary Language (Mandatory)
English
Other Language[s] (Optional)
No other language available

Set News Language for World

Primary Language (Mandatory)
English
Other Language(s) (Optional)

Set News Source for United States

Primary Source (Mandatory)
CNN
Other Source[s] (Optional)

Set News Source for World

Primary Source (Mandatory)
AajTak
Other Source(s) (Optional)
  • Countries
    • India
    • United States
    • Qatar
    • Germany
    • China
    • Canada
    • World
  • Categories
    • National
    • International
    • Business
    • Entertainment
    • Sports
    • Special
    • All Categories
  • Available Languages for United States
    • English
  • All Languages
    • English
    • Hindi
    • Arabic
    • German
    • Chinese
    • French
  • Sources
    • India
      • AajTak
      • NDTV India
      • The Hindu
      • India Today
      • Zee News
      • NDTV
      • BBC
      • The Wire
      • News18
      • News 24
      • The Quint
      • ABP News
      • Zee News
      • News 24
    • United States
      • CNN
      • Fox News
      • Al Jazeera
      • CBSN
      • NY Post
      • Voice of America
      • The New York Times
      • HuffPost
      • ABC News
      • Newsy
    • Qatar
      • Al Jazeera
      • Al Arab
      • The Peninsula
      • Gulf Times
      • Al Sharq
      • Qatar Tribune
      • Al Raya
      • Lusail
    • Germany
      • DW
      • ZDF
      • ProSieben
      • RTL
      • n-tv
      • Die Welt
      • Süddeutsche Zeitung
      • Frankfurter Rundschau
    • China
      • China Daily
      • BBC
      • The New York Times
      • Voice of America
      • Beijing Daily
      • The Epoch Times
      • Ta Kung Pao
      • Xinmin Evening News
    • Canada
      • CBC
      • Radio-Canada
      • CTV
      • TVA Nouvelles
      • Le Journal de Montréal
      • Global News
      • BNN Bloomberg
      • Métro
Men's Linen Casual Long Pants Buy Now
Acer Aspire C27-1700-UA91 AIO Desktop Buy Now
Digital Camera for Photography 48MP Buy Now
Lee Men's Regular Fit Straight Leg Jean Buy Now
DUNLOP Waterproof PVC Boots Buy Now
Summer Tops Double Lace Sleeve Shirts for Women Buy Now
Men's Casual Cardigan Sweaters Buy Now
5-Pack Dry Fit T-Shirts Buy Now
Sweatpants with Zipper Pockets Buy Now
AUTOMET Long Sleeve Tee Buy Now
Soft Leggings for Women Buy Now
Alicegana Women's Bohemian Sandals Buy Now
Women's Summer Tops Buy Now
Tangle-Free Jump Rope for Fitness Buy Now
Dream Coat Anti-Humidity Spray Buy Now
Oversized Sunglasses for Women Buy Now
Ankle Resistance Bands for Booty Workouts Buy Now
Gold Jewelry Set 49pc Buy Now
Chiffon Rhinestone Hijab Buy Now
OLCHEE Women’s Workout Sets 2 Piece Buy Now
MoreBack to News Headlines
Spanien bricht mit "Menstruationsurlaub" Tabus

Spanien bricht mit "Menstruationsurlaub" Tabus

n-tv
Thursday, February 16, 2023 8:25 PM GMT

Als erstes Land in Europa gesteht Spanien Menschen mit Regelschmerzen Urlaubstage zu. Dies sei ein "historischer Tag", lobt die Ministerin für Gleichstellung. Denn auch die Regelung zur Geschlechterwahl erhält eine umfängliche Reform. Kirche und Konservative zeigen sich wenig begeistert.

Das spanische Parlament hat zwei Gesetze verabschiedet, die freie Tage bei Menstruationsbeschwerden sowie eine freie Geschlechtswahl ab 16 Jahren ermöglichen. Das Gesetz eines in Europa bisher einzigartigen "Menstruationsurlaubs" wurde mit 185 Ja-Stimmen, 154 Nein-Stimmen und drei Enthaltungen angenommen. Für ein weiteres Gesetz, das eine Änderung des Geschlechts durch eine einfache administrative Erklärung bereits ab 16 Jahren ermöglicht, stimmten 191 Abgeordnete, 60 stimmten dagegen und 91 enthielten sich. Laut der linksgerichteten spanischen Regierung soll mit der bisher in Europa noch nicht existierenden Regelung für ein Recht auf freie Tage für Frauen mit starken Regelschmerzen ein Tabu gebrochen werden.

"Dies ist ein historischer Tag für feministische Fortschritte", schrieb die Ministerin für Gleichstellung, Irene Montero, von der Linkspartei Podemos auf Twitter. Das von der Podemos Partei geforderte Gesetz zur freien Geschlechtswahl für Menschen ab 16 Jahren war monatelang hitzig diskutiert worden. Es ermöglicht Menschen, ihr Geschlecht in Ausweispapieren durch eine einfache behördliche Erklärung ändern zu lassen - ohne einen ärztlichen Nachweis vorlegen zu müssen, wie es bisher erforderlich war. Bisher war eine Änderung auch nur für Volljährige möglich. Mit dem neuen Gesetz steht die freie Geschlechtswahl sogar 14- bis 16-Jährigen offen, wenn ihre Eltern oder gesetzlichen Vormunde zustimmen, 12- bis 14-Jährige benötigen zudem eine richterliche Erlaubnis. Die katholische Kirche und konservative Opposition kritisieren das neue Gesetz.

Laut Montero "entpathologisiert" das neue Gesetz Transmenschen: "Heute haben wir einen riesigen Schritt gemacht", indem wir die "freie Wahl der Geschlechtsidentität" anerkennen, sagte sie. Spanien gehört damit nun zu den wenigen Ländern der Welt, welche die Selbstbestimmung des Geschlechts durch eine einfache Erklärung erlauben. 2014 räumte Dänemark als erstes Land in Europa Bürgern dieses Recht ein.

Read full story on n-tv
Share this story on:-
Run 3 Space | Play Space Running GamePlay Run 3, the ultimate space tunnel running game with 300+ challenging levels!Adv.
Traffic Jam 3D | Online Racing GameTraffic Jam 3D is a game where you’ll be driving through heavy traffic.Adv.
Duck Hunt | Play Old Classic GamePlay the classic 1984 light gun shooter game Duck Hunt on your browser.Adv.
More Related News
Vermisste Frau nach vier Jahren tot in Waldstück gefunden

Im September 2021 trifft sich Milina K. abends mit Freunden in einem Park in Luckenwalde. Am frühen Morgen macht sich die junge Frau auf den Heimweg und verschwindet spurlos. Nun finden Ermittler die Leiche der Brandenburgerin in einem Wald in Sachsen-Anhalt.

Ehemann eines Solingen-Opfers schildert letzte gemeinsame Momente

Vor rund einem Jahr tötet ein junger Mann drei Besucher des Solinger Stadtfestes mit einem Messer. Die Terrororganisation Islamischer Staat reklamiert den Anschlag später für sich. Eines der Opfer stirbt in den Armen des Ehemannes. Vor Gericht macht dieser jetzt eine Aussage.

84-Jährige wurde wohl vor Tod Opfer eines Sexualverbrechens

Im baden-württembergischen Kehl macht eine Frau einen grausamen Fund: Ihre Bekannte, mit der sie verabredet ist, liegt leblos in der eigenen Wohnung. Schnell deutet alles auf ein Gewaltverbrechen. Nach der Obduktion äußern die Beamten einen weiteren erschreckenden Verdacht.

Flussbaden - das Gefühl des Sommers

Im Sommer findet das Leben am Kleinbasler Rheinufer statt: Man verstaut seine Kleidung in einem Wickelfisch und lässt sich im Fluss von der Strömung mit Blick auf die malerische Altstadt treiben. So bleibt alles im Fluss.

Zwölfköpfige rechte Gruppe greift zwei Menschen an

Zwei junge Menschen steigen am Bahnhof Ostkreuz in Berlin aus dem Zug und werden unvermittelt Opfer eines brutalen Angriffs. Gleich acht Männer sowie vier Frauen bedrängen sie, schlagen und treten zu. Die Polizei fasst die Verdächtigen. Es ist nicht der erste derartige Vorfall an diesem Ort.

Männer stören Delfinschule - Haftstrafe möglich

Zwei junge Männer rasen vor der Küste Australiens mit ihren Jetskis in eine Gruppe Delfine - und verstoßen damit eindeutig gegen die strengen Tierschutzregeln des Landes. Es sei einer der schwerwiegendsten Vorfälle dieser Art in jüngster Zeit, heißt es. Den Verantwortlichen drohen hohe Strafen.

Zwei Tote nach Explosion in US-Fabrik

Beim Unternehmen Clairton Coke Works werden wichtige Rohstoffe für die Stahlindustrie verarbeitet. Auf dem Gelände kommt es plötzlich zu einer Explosion, zwei Menschen sterben. Die Behörden rätseln, was die Ursache gewesen sein könnte.

Richter stoppt Veröffentlichung weiterer Maxwell-Akten

Im Fall Epstein bleiben Gerichtsakten über Ghislaine Maxwell weiter unter Verschluss. Ein Richter in New York sieht keinen Grund, die Protokolle der Geschworenen aus dem Prozess gegen die 63-Jährige freizugeben. Damit lehnt er eine Bitte des Justizministeriums ab.

Nackt und betrunken an Hotelbar? Easyjet stellt Piloten frei

Es gab wohl mehr als ein Feierabendbier: Ein Pilot der britischen Fluggesellschaft Easyjet soll gehörig über die Stränge geschlagen haben. Passagiere trauen in den frühen Morgenstunden ihren Augen nicht, als sie ihn an einer geschlossenen Hotelbar entdecken.

Josef Fritzl beantragt seine Haft-Entlassung

Als "Monster von Amstetten" wird Josef Fritzl 2008 bekannt. Inzwischen ist er 90 Jahre alt und dement. Jetzt hofft der Sexualstraftäter erneut auf eine Entlassung aus dem Gefängnis. Nach Ansicht seiner Anwältin erfüllt er die Anforderungen dafür.

Umweltsündern drohen in Italien drastische Geldstrafen

Gegen das Problem der Umweltverschmutzung durch illegale Müllentsorgung geht die italienische Regierung nun entschieden vor. Das sollten rauchende Urlauber wissen - auch wenn sie nur von einer Überwachungskamera beobachtet werden.

Zoo schläfert einzige kleinwüchsige Eisbärin ein

Eisbären sind in Zoos häufiger zu sehen. In Gelsenkirchen lebte aber eine ganz besondere Eisbärin. Trotz ihrer kurzen Gliedmaßen wurde sie viel älter als ihre Artgenossen.

90-Jährige bringt sich Jura bei, um ihren Sohn zu verteidigen

Wie viel Einsatz Eltern für ihre Kinder bringen, zeigt eine 90 Jahre alte Mutter aus China, die sich selbst Jura beibringt, damit sie ihren Sohn vor Gericht verteidigen kann. Allerdings bringt sie sich damit selbst in Schwierigkeiten.

Parking Slot | Free Parking GamePlay Parking Slot, the best online 3D car driving and parking game.Adv.
Slope Ball Run - Play OnlineSlope Game takes you on an exciting journey of a ball on special paths.Adv.
Junge springt von Fünf-Meter-Brett auf Badegast - Mann stirbt

Bei brütender Hitze sollte der Ausflug ins Freibad etwas Abkühlung bringen, aber für einen 67-Jährigen endet er tragisch: Er stirbt noch im Becken, nachdem ein Junge auf ihn gestürzt ist. Wie sich der tödliche Unfall genau zugetragen hat, will die Polizei nun herausfinden.

13-jähriger Junge kam wohl bei Unfall ums Leben

Der in Sachsen tot aufgefundene 13-Jährige ist vermutlich durch einen Unfall ums Leben gekommen. Die derzeitige Spurenlage lasse einen tragischen Unfall als Grund für den Tod des Teenagers vermuten, teilte die Polizei in Görlitz mit.

Britische Umweltbehörde ruft zum Löschen von Mails auf

England erlebt derzeit das trockenste Halbjahr seit 1976. Das hat verheerende Folgen für Natur und Menschen. Die Umweltbehörde teilt deswegen eine Reihe ungewöhnlicher Maßnahmen, um Wasser zu sparen.

Berliner Mini-Hippo Toni zieht nach Mulhouse

Noch bis 24. August können Besucher das junge Zwergflusspferd im Berliner Zoo erleben. Danach zieht Toni nach Frankreich. Für Fans gibt es ein kleines Abschiedsprogramm.

Gewerkschaft fordert Arbeitsstopp bei Hitze auf dem Bau

Die hohen Temperaturen der nächsten Tage bereiten Arbeitern im Freien Probleme. Besonders auf Baustellen ist Arbeiten kaum möglich. Die IG Bau erneuert ihren Vorschlag, um Ausfälle zukünftig abzufedern.

Immer mehr Lehrkräfte arbeiten in Teilzeit

Der Trend geht zur Teilzeit, auch im Lehrberuf. Das hat verschiedene Gründe und ist von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich stark ausgeprägt. Besonders Lehrerinnen reduzieren ihre Arbeitszeit.

Der langsame Abschied vom Taxi-Beige

Wer ein Taxi ruft, wird in vielen Regionen zunehmend in nicht-elfenbeinfarbenen Fahrzeugen gefahren. Neben fünf weiteren Bundesländern hat zuletzt Sachsen-Anhalt die Wahl der Taxi-Farbe freigegeben.

Bericht: Klimaanlagen sind in Kliniken Mangelware

Deutschland schwitzt. Laut Vorhersage stehen zwei heiße Tage und viel Sonne bevor. Für Patienten und Besucher wird das in vielen Krankenhäusern Deutschlands noch schwerer zu ertragen.

Mexiko liefert Drogenbosse an die USA aus

Sie sollen tonnenweise harte Drogen in die Vereinigten Staaten geschmuggelt haben: Die mexikanischen Behörden liefern 26 Kriminelle aus, darunter hochrangige Kartellmitglieder. Sie müssen nach den Worten der US-Justizministerin mit "schweren Konsequenzen" rechnen.

Hunderte demonstrieren an der Spree - manche darin

In Berlin versammeln sich hunderte Menschen, um in die Spree zu springen. Die sogenannte Mitschwimm-Demo hat mittlerweile Tradition. Seit 100 Jahren wird gegen das Badeverbot protestiert.

13-Jähriger tot an Bahngleisen in der Oberlausitz gefunden

Mit einem Großaufgebot sucht die Polizei in der Oberlausitz zwei Tage lang nach einem 13-Jährigen. Dann finden Beamte an einer Bahnstrecke die Leiche des Jungen. Die Kriminalpolizei ermittelt.

Junge Geflüchtete lernen in Willkommensklassen schlechter Deutsch

Eigentlich sollen Willkommensklassen bei der Integration von Kindern helfen. Eine neue Studie widerlegt diese Ansicht nun. Im Vergleich zu Regelklassen lernen Kinder dort schlechter Deutsch. Neben dem wenigen Kontakt zu deutschsprachigen Mitschülern spielen noch weitere Faktoren eine Rolle.

© 2008 - 2025 Webjosh  |  News Archive  |  Privacy Policy  |  Contact Us