![SpaceX und Nasa: Flug von Astronaut Matthias Maurer verschiebt sich](https://www.fr.de/bilder/2021/10/20/91063115/27305554-der-deutsche-astronaut-matthias-maurer-im-nasa-raumanzug-2cHXZZ3pB1ef.jpg)
SpaceX und Nasa: Flug von Astronaut Matthias Maurer verschiebt sich
Frankfurter Rundschau
Der deutsche Astronaut Matthias Maurer muss etwas länger auf seinen ersten Raumflug warten: Sein Starttermin zur ISS verschiebt sich erneut.
Kennedy Space Center – Wer zur Internationalen Raumstation ISS fliegt, hat einen sehr strengen Zeitplan: Auf die Minute genau muss der Raketenstart erfolgen, sodass die Kapsel mit den Astronaut:innen an Bord die Raumstation in ihrer Umlaufbahn einholen kann. Doch gleichzeitig sind auch immer wieder spontane Terminverschiebungen möglich. Das erfährt derzeit der deutsche Astronaut Matthias Maurer (51) am eigenen Leib. Vor einiger Zeit war sein Starttermin zur ISS vom 31. Oktober auf den 30. Oktober vorverlegt worden – nun wird er erneut um einen Tag verschoben. Ob technische Probleme oder ungünstige Wettervorhersagen dahinter stecken, ist unklar.
Am 31. Oktober um 2.21 Uhr Ortszeit (7.21 Uhr MEZ) sollen Maurer und seine drei Nasa-Kolleg:innen nun vom Kennedy Space Center in Florida abheben und etwa 22 Stunden später an der ISS andocken. Als Backup-Starttermin nennt die US-Raumfahrtorganisation Nasa den 3. November um 1.10 Uhr Ortszeit (6.10 Uhr MEZ). Für Maurer, den Nasa-Astronauten Raja Chari und die Nasa-Astronautin Kayla Barron ist es der erste Weltraumflug, während Nasa-Pilot Tom Marshburn bereits an Bord eines Space Shuttles und einer russischen Sojus-Kapsel zur ISS und zurück gereist ist und insgesamt 161 Tage im Weltall verbracht hat.
Allen vier Crew-Mitgliedern steht eine Langzeitmission an Bord der ISS bevor, für ihren Rückflug gibt es noch kein festes Enddatum, er ist derzeit nur für etwa Ende April 2022 geplant. Seit dem 16. Oktober hält sich die Crew um Matthias Maurer in Quarantäne auf und bereitet sich dort weiter auf die anstehende Mission vor.